Münzen aus Sammlung bestimmen?
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
#12
2x 10 Reichspfennig ohne HK von 1947, Zink
FAKE oder Scherzartikel? Nein, der ganz normale Übergangstyp, nachdem Hitler 1945 beseitigt wurde
Die sind sogar preislich etwas interessanter, rechne grob mit 5-15 Euro pro Stück.
2x 10 Reichspfennig ohne HK von 1947, Zink
FAKE oder Scherzartikel? Nein, der ganz normale Übergangstyp, nachdem Hitler 1945 beseitigt wurde

-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Preislich am interessantesten schaut noch der Sachsengulden aus. Alles andere, soweit ich das überschauen kann, ist Kleinkram. Einige der altdt. Kleinmünzen sehen aus, als ob sie erst kürzlich mit Säure o.ä. gereinigt worden wären.
Das würde ich nachlassen, denn es zerstört den ohnehin nicht allzu großen Sammlerwert.
Ich schlage Dir vor, den Sachsen nochmal separat unter "Altdeutschland" vorzustellen. Zu diesem Gebiet gibt´s hier im Forum einige Spezialisten, die Dir mehr dazu sagen können.
Das würde ich nachlassen, denn es zerstört den ohnehin nicht allzu großen Sammlerwert.
Ich schlage Dir vor, den Sachsen nochmal separat unter "Altdeutschland" vorzustellen. Zu diesem Gebiet gibt´s hier im Forum einige Spezialisten, die Dir mehr dazu sagen können.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24136
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Er scheint aber auch keine Ahnung zu habenuser54321 hat geschrieben:Kann sein. Er meinte weil es eine recht alte NP ist mit umlaufender Randschrift und keine dieser Neuauflagen mit Riffelrand die man wohl überall sieht. Aber wie gesagt hab davon eigtl. wenig Ahnung

Auch die jetzt hergestellten Nachprägungen haben die normale Randschrift... Riffelrand ist nur bei einigen wertlosen Fälschungen als Kennzeichen gegeben.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24136
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Schau dir nochmal deine Beiträge an, ich habe etwas ergänztuser54321 hat geschrieben:Es wäre trotzdem interessant was für Münze es sind oder waren zumindest paar Infos dann kümmer ich mich selber weiter

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Der MTT ist vermutlich ein in Rom geprägtes Stück.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Dann sinds ja schon ma paar weniger, danke!Numis-Student hat geschrieben:Schau dir nochmal deine Beiträge an, ich habe etwas ergänztuser54321 hat geschrieben:Es wäre trotzdem interessant was für Münze es sind oder waren zumindest paar Infos dann kümmer ich mich selber weiter
MR
MTT ist was? *schäm*Afrasi hat geschrieben:Der MTT ist vermutlich ein in Rom geprägtes Stück.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24136
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Maria-Theresien-Taler 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzen aus Sammlung bestimmen?
Die Kleinmünzen in Kupfer mit dem Preußenadler kannst Du weitgehend vergessen. Aufgrund der Häufigkeit kosten die selbst in guter Erhaltung nur einige Euro, die Deinigen sind korrodiert und/oder verätzt und dadurch weitgehend wertlos.
Die Notmünzen solltest Du nochmals unter "Token, Marken, und Notgeld" einstellen. Da sitzen die Spezialisten für dieses Gebiet.
Die Notmünzen solltest Du nochmals unter "Token, Marken, und Notgeld" einstellen. Da sitzen die Spezialisten für dieses Gebiet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 6 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 2165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder