Wie Echtheit/Gehalt von Goldmünzen bestimmen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
hutmutter
Beiträge: 2
Registriert: So 14.09.25 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wie Echtheit/Gehalt von Goldmünzen bestimmen?

Beitrag von hutmutter » Mo 15.09.25 18:47

Liebe Münzforisten,

mein Thema wäre eigentlich im Gästeforum ganz gut aufgehoben. Seit der Anmeldung sehe ich da allerdings keine Möglichkeit mehr ein Thema zu erstellen. Vielleicht bin ich auch hier richtig.

Aus einem Nachlass habe ich die abgebildeten Münzen bei denen ich mich frage, wie man den Goldgehalt ermittelt (und ob überhaupt Gold).

Auf der britischen Münze steht ja eine Unze Feingold. Das würde ich einfach mal glauben. Bei der Siemens Jubiläumsmünze war ich unsicher, habe jetzt am Rand aber doch eine Punze 900 gefunden.

Unklar ist mir, wie man die Münzen der Sparkasse bestimmt? Hier finde ich keinen Hinweis auf eine Punze. Die Tatsache, dass es das gleiche Motiv in unterschiedlichen Größen gibt könnte daran liegen, dass man Kunden unterschiedliche Werte anbieten wollte. Auch sind sie goldmünzentypisch verschweißt. Ein richtig toller Belegt für die Echtheit ist das natürlich alles nicht. Wie kann ein Käufer wissen was er hier kauft? Und was sie genau wiegen ohne die Verpackung zu entfernen?

https://i.postimg.cc/6wc2SjtR/gold1a.jpg
https://i.postimg.cc/1s4tdyWh/gold1b.jpg

BTW: Die Bilder konnte ich nicht hochladen weil zu groß. Bei 186kB habe ich aufgegeben und vermute, dass es einen anderen Grund hat.

Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25035
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12360 Mal
Danksagung erhalten: 7104 Mal

Re: Wie Echtheit/Gehalt von Goldmünzen bestimmen?

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.09.25 19:06

Hallo Thomas,

bei 186 kB warst Du schon in der richtigen Richtung, die Bildgröße ist auf 150 kB beschränkt.

Bei der englischen Unze kannst Du einmal nachwiegen, wenn das Gewicht passt, ist die Wahrscheinlichkeit schon SEHR hoch, dass das Stück echt ist.

Der Rest sind keine Münzen, sondern Medaillen. Da kann jeder Hersteller machen, was er will. Auf der anderen Seite gibt es kaum echte Sammler für solche Produkte, das haben eher heimatgeschichtlich interessierte Bankkunden mitgenommen. Wenn eine Medaille mit 900 punziert ist, ist die Chance sehr hoch, dass auch 900er Gold verwendet wurde. Einfach auspacken, abwiegen (lassen) und dem nächstbesten seriösen Edelmetallankäufer zum Einschmelzen verkaufen.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
fremdfoto5.jpg
fremdfoto4.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25035
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12360 Mal
Danksagung erhalten: 7104 Mal

Re: Wie Echtheit/Gehalt von Goldmünzen bestimmen?

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.09.25 19:07

Die anderen beiden sind übrigens auch punziert, in der Stadtansicht jeweils ganz links am Rand (986 ?).

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

hutmutter
Beiträge: 2
Registriert: So 14.09.25 13:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie Echtheit/Gehalt von Goldmünzen bestimmen?

Beitrag von hutmutter » Mo 15.09.25 21:26

stimmt, da ist eine Punze. Donnerwetter :)
Danke für den Hinweis.
Vielleicht meine bisherigen Erfahrung zum Thema Gold verkaufen: Einen seriösen niedergelassenen Händler habe ich bisher nicht gefunden. Nun ja, nicht jeder der einen Gewinn machen will ist zwingend unseriös, aber die Abschläge die man in Kauf nehmen müsste sind meist massiv. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht Stücke lokal an Privat per Anzeigen zu verkaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Echtheit
    von kiko217 » » in Römer
    5 Antworten
    516 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numis-sven2
  • Echtheit Münzen
    von Fortuna » » in Römer
    7 Antworten
    2266 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Pippin d. J., Denar Dax - Echtheit?
    von SC1985 » » in Mittelalter
    6 Antworten
    1687 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Echtheit römischer Antoninian
    von Schneile » » in Römer
    52 Antworten
    6691 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Echtheit Taler Clausthal 1688
    von Grafdohna » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Grafdohna

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder