Seite 43 von 46

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mi 27.03.24 15:34
von Atalaya
DSC_0294.jpg
DSC_0295.jpg
Osmanisches Reich, Mahmud II (1808-1839), 20 Para (Yirmilik), 1223/29 H. (1836), Konstantinopel, KM 596, 1,10 g, 21 mm.

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Do 28.03.24 19:38
von Atalaya
Zwei Akçes. :)
DSC_0202_1_1.jpg
DSC_0201_1_1.jpg
Osmanisches Reich, Mehmed II (1451-1481), Akçe, 865 H. (1461), Novar, Album 1308.2, 0,91 g, 10 mm.

DSC_0237.jpg
DSC_0236_1.jpg
Osmanisches Reich, Bayezid II (1481-1512), Akçe, 886 H. (1481), Konstantinopel, Album 1312, 0,79 g, 11 mm.

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Fr 29.03.24 18:02
von züglete
Moin,
hier ein häufiger 6-Gröscher 1596 von Sigi III aus Marienburg in recht guter Erhaltung.
PXL_20240329_161335535.jpg
PXL_20240329_161415243.jpg
Grüsse züglete

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Sa 30.03.24 21:05
von Pfennig 47,5
10 Kronen 1932 Tschechoslowakei
10 K 1.jpg
10 K 2.jpg

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 09:26
von Pfennig 47,5
2 Krooni Toompea Festung, Gedenk- Umlaufmünze 1930
2 K 1.jpg
2 K 2.jpg

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 16:34
von QVINTVS
Ist das Norwegen?

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 16:36
von Chippi
QVINTVS hat geschrieben:
Mo 01.04.24 16:34
Ist das Norwegen?
Estland.

Gruß Chippi

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 17:36
von züglete
Moin,
diese Woche eingetroffen.
England, George III
4 Pence(Groat) 1772
PXL_20240401_145330053.jpg
PXL_20240401_145405423.jpg
Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0.
19mm, 2,01g
Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magnetisch, Klangprobe Silber und die Kratzer deuten auch auf Silber.
Vielleicht kann jemand helfen.
Grüsse züglete

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 17:54
von KarlAntonMartini
Die Variante ist bekannt, bei Maurice Bull, English Silver Coinage die Nummer 2249. Spink führt die Variante nicht besonders auf. - Diese Variante ist übrigens häufiger als die normale Prägung. Vermutlich ist der Stempel mit 1772 früh gebrochen, so daß man in der Eile (die Münzen wurden zum Gründonnerstag gebraucht) den älteren Stempel nahm und nachgravierte. Unbedingt echt. Grüße KarlAntonMartini

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 18:18
von Basti aus Berlin
Woher der Karl all das weiss, was er schreibt? 🤔

Er hat es diesem Buch entnommen:

Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649.
Seaby, London 1992 (5. Auflage).

Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr 🤝🇬🇧🥰

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 19:29
von Lackland
züglete hat geschrieben:
Mo 01.04.24 17:36
Moin,
diese Woche eingetroffen.
England, George III
4 Pence(Groat) 1772
PXL_20240401_145330053.jpgPXL_20240401_145405423.jpg
Die 2 im Datum war wohl ursprünglich eine 0.
19mm, 2,01g
Gibt es dazu noch Referenzen? Ist aus dem Fachhandel, aber ich bin doch etwas unsicher ob der Echtheit. Nicht magnetisch, Klangprobe Silber und die Kratzer deuten auch auf Silber.
Vielleicht kann jemand helfen.
Grüsse züglete
Zum Thema Maundy Money kann ich dieses Buch sehr empfehlen:

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 23:25
von Basti aus Berlin
Und noch einmal Osmanisches Reich. Voll abwechslungsreich 😂 Erworben am Samstag auf dem Trödelmarkt Straße des 17. Juni. Der Händler hält ihn die ganze Zeit falsch herum und sagt ½ Taler 😵💫 Zusammen 23 € ... unglaublich 🤦

Osmanisches Reich
دولت عليه عثمانیه

Abdülmecid I. (1839–1861)
عبد المجيد اول
10 Para (Cu)
١٠
1255/19 AH = 1857 AD
١٢٥٥/١٩
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 667.3 / S 108

Abdul Aziz (1861–1876)
عبد العزيز
10 Para (Cu)
١٠
1277/1 AH = 1861 AD
١٢٥٥/١
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 686 / S 125

10 Para (Cu)
١٠
1277/4 AH = 1864 AD
١٢٥٥/٤
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 700 / S 128

20 Kuruş (Ag)
1277/14 AH = 1873 AD
١٢٥٥/١٤
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 693 / S 136 / Davenport 344

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mo 01.04.24 23:30
von KarlAntonMartini
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Mo 01.04.24 18:18
Woher der Karl all das weiss, was er schreibt? 🤔

Er hat es diesem Buch entnommen:

Rayner, P. Alan: English Silber Coinage since 1649.
Seaby, London 1992 (5. Auflage).

Woher ich das weiß? Er hat mir bei bisher jedem Dresdenbesuch so tolle Schriften wie eben jenes Buch überlassen. Ich mag ihn so sehr 🤝🇬🇧🥰
Das Buch von Bull ist der Nachfolger von Rayner, der aber auch noch häufig zitiert wird. Bull gibt auch die Rayner-Nummern an. Grüße KarlAntonMartini

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Mi 03.04.24 20:46
von Pfennig 47,5
1 Florin Edward VII. 1907
1 2 1.jpg
1 2 2.jpg

Re: Schaukasten Weltmünzen

Verfasst: Fr 05.04.24 22:05
von Pfennig 47,5
Half Crown 1923
C 1.jpg
C 2.jpg