Seite 1 von 1
Gibraltar ECU von 1993
Verfasst: Do 19.05.05 18:07
von Lörchen
Hallo,
ich hab da ne Frage... mein Freund hat von seinem Opa eine Münzsammlung geerbt leider total ungeordnet
Da drunter ist auch :
Gibraltar ECU von 1993
Wert: 70 ECUs
Material: 999/1000 Gold
Grösse: 22.00 mm
Gewicht: 6.22gms
Erhaltung: proof
Limitiert auf 2000 st
Die Vorderseite zeigt das "European Space Programme Ariane"
auf der Rückseite ist Elizabeth II abgebildet
Meine Frage ist nun, da ich schon alles im Inet durchwühlt habe was diese
Münze etwa Wert ist...
Für Antworten wäre ich dankbar.
Mfg Lörchen
Verfasst: Do 19.05.05 23:55
von soggi
Hallo und Willkommen im Forum!
das stück ist auf jeden fall schonmal den goldpreis wert...vll so 65-70 EUR. ob es einen sammlerwert besitzt, der den goldpreis übersteigt, kann ich dir leider nicht sagen :-/
Verfasst: Fr 20.05.05 07:55
von Lörchen
Danke dir Soggi, das hilft schon ungemein, so hat man wenigstens einen kleinen Anhaltspunkt was den Wert betrifft
Mfg
Lörchen
Verfasst: Fr 20.05.05 09:14
von Lutz12
Hallo Lörchen,
einen Sammlerwert sehe ich nicht, Dein Stück ist auch keine Münze, sondern eine Medaille, der man durch Angabe einer Werteinheit versucht hat offiziellen Geldcharakter zu geben. Vom ECU als ursprünglich geplante Europäische Währungseinheit gab es lange im Vorfeld der Einführung des EURO zahlreiche medaillenartige Ausgaben, nachdem feststand, dass die neue Währung EURO heißen würde, gab es neue Medaillen dann mit Aufschrift EURO. In erster Linie werden auch heute noch Nicht-Numismatiker damit in die Irre geführt, die Münze (Geld) und Medaille ("Schaumünze") nicht auseinander halten können.
Gruß Lutz12
Verfasst: Fr 20.05.05 12:19
von klaupo
Hallo Lutz12,
das ist wohl etwas korrekturbedürftig. Gibraltar hat lt. Schön (ähnlich wie die Isle of Man) den ECU als Zweitwährung eingeführt, und das Stück von Lörchen ist dort auch mit 160,- Euro Kat.-wert gelistet.
Allerdings hat Gibraltar mit seiner Ausgabe-Politik den Bogen längst überspannt und ist als Sammelgebiet unattraktiv geworden. Von daher dürfte der Ansatz Goldwert passen.
Gruß klaupo
Verfasst: Fr 20.05.05 12:33
von Lutz12
Hallo klaupo,
Danke für den Hinweis, sorry Lörchen

.Das mit der Zweitwährung ist mir neu, obwohl ich weiß, dass bei einigen ECU-Stücken eine doppelte Währungsbezeichnung auftaucht. Habe mal in meinem KM nachgeschaut, da steht das Stück mit 200 $. Als Goldangabe 6,12 g Gold500. Gibt es eigentlich Sammler die ECU sammeln??? Ich selbst bekomme hin und wieder mal ein Stück, genau wie auch moderne Gedenkmünzen aus aller Welt. Wie Du schon schreibst sind aber die Ausgaben mancher Länder so umfangreich, dass Sammler aus Überfordrung heraus aufgeben. Insofern sind die Katalopreise Preise für die ich sofort alle meine modernene Stücke gern abstoßen würde
Gruß Lutz12
Verfasst: Fr 20.05.05 14:53
von soggi
gibt es da nicht auch so "halb"prägungen, die halb medaillen halb geldcharakter haben...würde das unter sowas zählen...für mich ist das mit den vorausgaben eh nur geldschneiderei! hab hier auch noch nen 10 Euro von '97 rumliegen...aber es gibt wirklich leute, die das sammeln, hab selber gestaunt als ich da einige stücke bei ebay gesehen hab, die für meine begriffe doch zu hoch beboten worden sind.
Verfasst: Fr 20.05.05 15:07
von Lutz12
Hallo soggi,
auf dem Trip war ich oben auch. Aber es gibt die Stücke mit doppelter Währungsbezeichnung (die wohl auch als Zahlungsmittel einsatzbar wären - zumindest theoretisch) und die Medaillenartigen Stücke die zum Beispiel auf 5 oder 10 Jahre Euro-Beschluß den Eindruck eines 5 oder 10 Euro-Stückes erwecken könnten, diese sind leider

nicht gegen Euro eintauschbar.
Gruß Lutz12
Verfasst: Fr 20.05.05 15:10
von soggi
ja die mit doppelter währungsbezeichnung stehen natürlich komplett außer frage, wenn man sie theoretisch zum bezahlen nutzen kann/konnte...daß das stück was ich hier hab und ähnliche nicht zum bezahlen gut sind, ist mir klar

sind halt solche schund-prägungen, wie ich finde (muß ja nicht jeder meine meinung teilen)...wurden doch glaube auch sehr oft von diversen großen münzhäusern veräußert...da is ja eh klar, was phase ist :-/
Verfasst: Sa 21.05.05 09:19
von Lörchen
Vielen Dank an euch für die Antworten
Das hilft mir wirklich super weiter, weil als Laie hat man davon leider wenig Ahnung...
Vielen Dank nochmal
Lörchen
Re:
Verfasst: Mi 09.06.21 11:19
von mukitei
Lutz12 hat geschrieben: ↑Fr 20.05.05 12:33
Hallo klaupo,
Danke für den Hinweis, sorry Lörchen .Das mit der Zweitwährung ist mir neu, obwohl ich weiß, dass bei einigen ECU-Stücken eine doppelte Währungsbezeichnung auftaucht. Habe mal in meinem KM nachgeschaut, da steht das Stück mit 200 $. Als Goldangabe 6,12 g Gold500. Gibt es eigentlich Sammler die ECU sammeln??? Ich selbst bekomme hin und wieder mal ein Stück, genau wie auch moderne Gedenkmünzen aus aller Welt. Wie Du schon schreibst sind aber die Ausgaben mancher Länder so umfangreich, dass Sammler aus Überfordrung heraus aufgeben. Insofern sind die Katalopreise Preise für die ich sofort alle meine modernene Stücke gern abstoßen würde
Gruß Lutz12
Ich sammel ECU, seit 1979! Nu ist es schwierig alte Stücke (sei es Münzen oder Medaillen ) zu bekommen!!