Seite 1 von 2
Brauche mal Info
Verfasst: Do 02.06.05 16:27
von gfdc500
Hallo Leute
Um diese Stücke besser einzuordnen, benötige ich mal ein paar Infos.
Ich kann nur soviel sagen die kommen aus Ägypten.
Schaut doch mal
Verfasst: Sa 04.06.05 04:11
von soggi
sicher, daß die aus ägypten sind...das ist doch wieder dieses zeichen drauf, das auf osmanischen/türkischen münzen zu finden ist...würde daher eher in diese richtung denken.

Verfasst: Sa 04.06.05 10:37
von klaupo
Hallo gfdc,
deine Münzen sind:
oben: Osmanisches Reich / Ägypten: Abdul Aziz, AH 1277 - 1293 / 1861 - 1876 AD, 20 Para AH 1277 / Regierungsjahr 9
mitte: Osmanisches Reich / Türkei: Abdul Hamid II AH 1293 - 1327 / 1876 - 1909 AD, 5 Para AH 1293 / Regierungsjahr 4
unten: Osmanisches Reich / Ägypten, Abdul Hamid II AH 1293 - 1327 / 1876 - 1909 AD, 1/20 Qirsh AH 1293 / Regierungsjahr 24
Übrigens sind
Qirsh,
Kurush oder
Groschen alles eine Sorte.
Gruß klaupo
Danke erst mal
Verfasst: So 05.06.05 07:42
von gfdc500
Danke erst mal.
Sag mal wie kann ich ohne deine Hilfe Ägypten und Türkei aus dieser Zeit auseinanderhalten.
Gibt es da eine Möglichkeit das ohne Katalog zu bestimmen?
Frank
Verfasst: So 05.06.05 11:29
von klaupo
Ohne Katalog also ... na schön, ich versuch’s mal! Zunächst: An den arabischen Zahlen kommst du nicht vorbei. Die findest du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic5965.html
An der Umrechnung der Aera Hegira auf unsere Zeitrechnung ebenfalls nicht, die findest du in der
Numispedia unter
AH. Und auf osmanischen Münzen ist, egal woher sie kommen, immer das Jahr des Regierungsantritts des jeweiligen Sultans vermerkt, bei älteren vor der Maschinenprägung allerdings oft nur teilweise (wenn überhaupt) zu sehen. Prägestätten gab es im osmanischen Reich reichlich. Misr / Kairo ist relativ leicht, schau dir mal auf den Beispielen die Schriftzeile unter der „Mittellinie“ an: links hast du Kairo, rechts Konstantinopel. Das linke (Kairo) findest du auch auf zwei von deinen Münzen (bißchen suchen!). Das ist zwar nicht bei allen Münzen so, aber bei vielen der jüngeren Ausgaben, und für den Anfang kommst du damit hoffentlich zurecht.
Gruß klaupo
Noch mal Dank
Verfasst: So 05.06.05 11:51
von gfdc500
Also mit den Zahlen komme ich schon ganz gut klar, die habe ich schon länger da. Das andere bereitet mir halt ganz schön Probleme. Da ich es mir zur Zeit nicht leisten kann einen Katalog aus dieser Zeit zu erwerben, bin ich leider auf die Hilfe andere netter Sammler angewiesen.
Ausserdem ist mein arabisch wohl auch nicht besonders, aber ich schlage mich so durch. Ich will dir ja nicht auf den Keks gehen, aber kann man die ägyptischen Katalogseiten vor 1900 auf den Scanner legen. Aber nur wenn es nichts ausmacht.
Frank
Verfasst: Mo 06.06.05 02:21
von soggi
ach so läuft der hase...wieder was gelernt
wie war das denn? ägypten gehörte also damals zum osmanischen reich!? war aber dennoch eine eigenständige region?
@
"Osmanisches Reich / Ägypten"
"Osmanisches Reich / Türkei"
sorry, hab grad keine zeit ewig im internet rumzusuchen, deswegen die direkte frage...
viele grüße
soggi

Verfasst: Mo 06.06.05 11:04
von Huehnerbla
Ägypten war bis Dezember 1914 eine Provinz des Osmanischen Reiches. Danach hat England Ägypten zum britischen Protektorat erklärt.
Ab 1922 war Ägypten dann selbständig.
Verfasst: Di 07.06.05 15:57
von soggi
ah danke für die info...dachte immer die britische zeit war etwas anders gelegt...aber jetzt weiß ich ja bescheid

Verfasst: Fr 10.06.05 05:07
von Vincent
Hi Frank.
Here you have images for the Arabic words "Misr" (Egypt) and "Qustentiniyah" (Constantinople). See attachments.
Regards,
Vincent.
Verfasst: Fr 10.06.05 15:11
von Bjk 1903
Ich will auch mein senf dazu geben

Wenn es denn nur bei diesen 2 münzstädten geblieben wäre

ist es aber nicht es gibt ca.100 prägestädte die wichtigsten sind aber die 2 oben aufgefürhten aber Cezayir / Algerien und Tunus / Tunesien sind auch sehr wichtig.
Und es gibt da noch Islambol steht für Istanbul
So das wars jetzt erst einmal

nun die bilder
Und wer mehr über die ca.100 Prägrorte erfahren will kann sich hier schlau machen
http://www.osmanliparalari.com/Darphane ... e-darp.htm
Einfach auf die Gelbe schrift klicken danach sieht mann wie es in der Osmanischen schrift aussieht !!!
Verfasst: Fr 10.06.05 15:42
von Bjk 1903
Und beim 3 bild ist mir aufgefallen das es sich um ein 1/40 Qirsh ist und nicht ein 1/20.
Servus !!!
Bild 3 = Osmanisches Reich / Ägypten, Abdul Hamid II AH 1293 - 1327 / 1876 - 1909 AD, 1/40 Qirsh AH 1293 / Regierungsjahr 24
Danke
Verfasst: Do 07.07.05 16:09
von gfdc500
Kanst du mir mal auf der Münze zeigen wo da 1/40 Qirsh steht.
Ausser dem Jahr bekomme ich nichts weiter gelesen.
Frank
Verfasst: Do 07.07.05 20:12
von Afrasi
Falls auch ich es dir sagen darf: die Schrift unter dem Münstättenzeichen ist unterschiedlich!!!
Verfasst: Mo 18.07.05 18:25
von Chippi
Info, Ägypten war von 1867 an Provinz im Osmanischen Reich.
Gruß Chippi