Seite 1 von 1

GEORG IVS Münze mit Loch von 1787

Verfasst: Mo 25.07.05 10:09
von milkyway
Darf ich euch noch um eine kurze Info zu diesem gelöcherten Exemplar bitten...? Lieben Dank & mfg Beate

Verfasst: Mo 25.07.05 13:40
von welfenprinz
Hallo Milkyway,
Silver-Crown von Georg III. , Britische Königreichs-Münze . Auf der Rs. befinden sich die Wappen von England,Schottland,Irland+Hannover.Die Ums. lautet in etwa König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover.

M.f.Sammlergruss

Klaus

Verfasst: Mo 25.07.05 14:08
von welfenprinz
welfenprinz hat geschrieben:Hallo Milkyway,
Silver-Crown von Georg III. , Britische Königreichs-Münze . Auf der Rs. befinden sich die Wappen von England,Schottland,Irland+Hannover.Die Ums. lautet in etwa König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover.

M.f.Sammlergruss

Klaus


sorry
Schilling; die vier Wappen England=Schottland, Frankreich, Irland, Hannover . Bei Fiala Nr.591 Tafel V. Nr.7*.
Über den Wert habe ich keine Kenntnisse,die englische Seite der Welfen gehört nicht zu meinem Sammelgebiet. Mit dem gelochten Stück sind sicherlich keine Reichtümer zu erwerben.

Gruss Klaus

Verfasst: Mo 25.07.05 14:08
von Huehnerbla
Die Umschrift der Rückseite lautet:

Magniae Britanniae Franciae ET Hiberniae REX
F
idei Defensor
Brunsvicensis ET Luneburgensis Dux
Sacri Romani Imperii Archi Thesaurarius ET Elector
1787

König von Großbritannien, Frankreich und Irland
Verteidiger des Glaubens
Herzog von Braunschweig und Lüneburg
des heiligen Römischen Reiches Erzschatzmeister und Kurfürst
1787

Verfasst: Mo 25.07.05 17:21
von milkyway
Hallo, das ist ja supernett - herzlichen DANK !!!
mfg Beate

Verfasst: Mo 08.08.05 15:03
von KarlAntonMartini
Das Nominal, ob es ein Schilling ist oder ein Sixpence, läßt sich nur nach der Größe der Münze bestimmen. Die Art der Lochung spricht für eine Verwendung zu Schmuckzwecken im Orient. Grüße, KAM.