Seite 1 von 1

Frankreich 40 Fr.Gold

Verfasst: So 09.04.06 20:18
von peterf
Hallo.
Kennt jemand eine Seite im Net mit ausführlichen Infos über Goldmünzen Frankreichs? Insbeseondere 20 und 40 Fr. im Zeitraum 1790-1870.
Mich interessiert z.B., auf den 40 Fr. Napoleon 1812, auf der Kopfseite im Feld unter dem Kopf ist eine Initiale und 40 Fr. Louis XVIII 1818 ebenfalls unter dem Kopf, ist ein Pferdeschädel abgebildet. Auf der Wertseite, links der Jahreszahl ist, beim Napoleon ein Hahn, beim Louis ein Zeichen.
Was bedeuten diese alle ???

Grüße
peterf.

Verfasst: So 09.04.06 21:16
von tournois
Hallo @peterf,
diese Zeichen sind die Zeichen der Hauptgraveure und Münzdirektoren und Stätten.

Louis:
Pferdekopf = Hauptgraveur (auf Münzen von 1816-1824), Name müßte über dem Pferdekopf stehen.
W = Prägestätte Lille
Das Zeichen ist ein geflügelter Caduceus um den sich zwei Schlangen winden (steht für den Münzmeister)

Napoleon:
Das Zeichen unter dem Kopf ist ein verschnörkeltes "T" und steht für den Graveur.
Hahn = Münzmeister
A = Prägestätte Paris

Im Krause/Mishler sind die Zeichen alle aufgeführt, allerdings die Namen der Münzmeister und Graveure nicht.

Eine Seite diesbezüglich ist mir nicht bekannt. Auch über Literatur darüber kann ich leider nichts sagen.

Verfasst: Mo 10.04.06 10:17
von peterf
Hallo tournoise,
vielen Dank. Das hat mir schon geholfen.

Louis-Münzmeister - Michaut F.
Napoleon-Münzmeister-Druz F.
Die Graveure habe ich noch nicht gefunden. Weiß jemand bescheid?

Grüße
peterf.

Verfasst: Mo 10.04.06 11:39
von klaupo
Hallo,

diese Angaben kommen aus Victor Gadoury, Monnaies Francaises 1789 - 1989

Louis: Pferdekopf = Graveur Pierre Joseph TIOLIER (AN XI - 11. Sept. 1816), Caducaeus = Directeur Beaussier, Alexandre (1816 - 1840) W = Lille

Napoleon: Monogramm = Droz und Tiolier (der mit dem Pferdekopf), Hahn = Directeur Ch.-Pierre De l’Espine (AN V - 1821) A = Paris

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 10.04.06 11:55
von peterf
Hallo.

Danke klaupo.

Grüße
peterf.