Seite 1 von 1
Marokko Sulayman II
Verfasst: Mi 25.04.07 21:26
von Münz-Goofy
Hallo Münzfreunde,
ich hatte mir zwar vorgenommen, Euch in Zukunft nicht mehr so häufig mit meinen Fragen zu belästigen, aber bei dieser Münze komme ich nicht weiter. Es ist ein ziemlicher Trümmer, noch dazu völlig dezentriert. Durch die Mitte verläuft ein Riß und ich habe Angst, die Münze zu fest anzupacken, damit sie nicht in zwei Hälften zerbricht. Abgesehen davon, daß ich gerne wissen möchte, ob das Stück zeitgenössisch oder eine Nachahmung ist (wer aber macht sowas nach?), kann ich das Exemplar nur in die Zeit von Sulayman II (AH1207-38 = AD1793-1822) einordnen. Ich kann nicht einmal bestimmen, ob es sich um 1 oder 2 Fals handelt. Sicher gibt es den ein oder anderen bei Euch/uns, der mir weiterhelfen kann.
Schöne sonnige Grüße aus dem Rheinland und vielen Dank im voraus
MG

Verfasst: Mi 25.04.07 21:51
von Privateer
Servus MG,
anhand des Gewichts müsste man unterscheiden können, ob es ein oder zwei Falus sind. Die Münze sieht jedenfalls echt aus. Diese Stücke wurden primitiv geprägt und teilweise auch gegossen.
Gruß Privateer
Verfasst: Mi 25.04.07 22:13
von Münz-Goofy
Hallo Privateer,
das Stück ist garantiert gegossen, und zwar auf einfachste Weise. Das Gewicht beträgt 5,95g.
Gruß nach Bavaria
Dietmar
Verfasst: Mi 25.04.07 22:32
von Münz-Goofy
Noch ein Nachtrag:
Der durchschnittliche Durchmesser beträgt 23mm. Es sollte also eher ein Stück zu 2 Falus, als zu 1 Falus sein. Das Gewicht liegt irgendwo dazwischen.
Gruß MG

Verfasst: Mi 25.04.07 22:39
von Privateer
Servus MG,
2 Falus KM#96 würde ich sagen. ND (AH1206-38), 20-23mm Durchmesser und 7 Gramm, wobei es beim Gewicht damals nicht so genau ging. Beidseitig der Stern, kein Münzzeichen.
Gruß Privateer
Verfasst: Mi 25.04.07 23:04
von Münz-Goofy
Hallo Privateer,
vielen Dank für Deine Hilfestellung. Ganz zufrieden gestellt bin ich allerdings immer noch nicht. Die Herren Krause und Mishler unterscheiden bei Marokko unter der Nummer 96 zwei Varianten. KM96.1 ist nicht abgebildet und soll auf AV und RV "Ornametal desigen" zeigen. KM 96.2 ist mit Bild verzeichnet und weist in einem der beiden Sterne einen Kranz oder Ring auf ("Seal of Solomon"), den ich auf meiner Münze nicht finden kann. Möglicherweise liegt es aber am schlechten Erhaltungsgrad. Trotzden tippe ich auf KM96.1.
Nochmals danke schön und
pfür di!
MG

Verfasst: Do 26.04.07 14:40
von klaupo
Im Zusammenhang mit dem
Seal of Solomon hatte ich schon mal an anderer Stelle auf diesen Thread verwiesen:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=21207
Ich finde ihn interessant genug ihn hier noch einmal einzupassen.
Gruß klaupo
Verfasst: Do 26.04.07 14:59
von Privateer
Münz-Goofy hat geschrieben:Hallo Privateer,
vielen Dank für Deine Hilfestellung. Ganz zufrieden gestellt bin ich allerdings immer noch nicht. Die Herren Krause und Mishler unterscheiden bei Marokko unter der Nummer 96 zwei Varianten. KM96.1 ist nicht abgebildet und soll auf AV und RV "Ornametal desigen" zeigen. KM 96.2 ist mit Bild verzeichnet und weist in einem der beiden Sterne einen Kranz oder Ring auf ("Seal of Solomon"), den ich auf meiner Münze nicht finden kann. Möglicherweise liegt es aber am schlechten Erhaltungsgrad. Trotzden tippe ich auf KM96.1.
Nochmals danke schön und
pfür di!
MG

Es sind
drei Varianten: KM# 96, 96.1 und 96.2
Du hast die erste und zugleich primitivste, also KM#96 vorliegen. Diese Münzen sind alle ND und haben beidseitig nichts als das Seal of Sulayman. (danke an klaupo, interessanter Artikel)
Gruß Privateer
Verfasst: Do 26.04.07 18:50
von Münz-Goofy
Hallo Privateer,
Privateer hat geschrieben:Es sind
drei Varianten: KM# 96, 96.1 und 96.2
Im meinem KM (Ausgabe 2006) ist die primitive 96er-Variante nicht gelistet. Deshalb kam ich bei meinen Spekulationen auf 96.1.
Herzlichen Dank für den Hinweis! Welche KM-Ausgabe liegt Deiner Weisheit zugrunde? Ich habe schon häufiger gemerkt, daß im 2006er vieles fehlt, was in älteren Ausgaben wohl drin ist.
Pfür di!
MG

Verfasst: Do 26.04.07 19:07
von Privateer
Servus MG,
da muss ich ein wenig zurückrudern, denn (ohne den Katalog in der Hand zu haben) ich bin bei der Nummerierung gestolpert. Sorry.
Mein KM 3rd Edition kennt nur KM#96 (wie bereits beschrieben), dafür 5! Varianten von KM#97 (alle mit Datierung, teils ohne Mzst.). Daher war mir völlig klar, dass es KM#96 sein muss. Dein neuerer Katalog unterscheidet da wohl 2 Varianten. In diesem Fall kann es nur 96.1 sein.
Gruß Privateer
Verfasst: Do 26.04.07 19:44
von Münz-Goofy
Hi Privateer,
vielen Dank für Deinen neuerlichen Hinweis. KM# 97 kann es ja nicht sein. Diese Nummer beschreibt zwar auch ein 2-Falus-Stück, aber mit Jahreszahl.
KM# 96.1 ist gebongt.
Gruß nach Bayern
MG
