Seite 1 von 1

Ägypten 5 Piaster AD1972

Verfasst: So 13.05.07 10:06
von Münz-Goofy
Guten Morgen allerseits!
Postings zu vergoldeten 1ct-Stücken gibt es im Forum genug, aber macht man sowas auch in Ägypten?
Ich sitze vor zwei Münzen, 5 Piaster AD1972 = AH1392. Beide sind von der Prägung her identisch und wiegen auch in etwa das gleiche (4,50 bzw. 4,54 Gramm). Die linke Münze ist aus Cu-Ni, wie im KM (A428) bzw. im Schön (137.1) beschrieben. Die rechte sieht aus wie Al-Bronze oder vergoldet. Weiß jemand, ob es eine Al-Bronze-Variante geben könnte oder ob in Kupfer-Nickel-Legierungen der Kupferanteil so an die Oberfläche gelangen kann, daß das Erscheinungsbild wie rechts dargestellt, entsteht? Oder, vermutlich wahrscheinlicher, hat sich jemand einen "Glücks-Piaster" gebastelt? Dank im Voraus für die kompetenten Antworten!
Einen schönen Sonntag wünscht
MG :black:

Verfasst: So 13.05.07 13:49
von Afrasi
Hallo! Eine Variante in Cu-Al ist mir nicht bekannt. Bei leicht fehlerhafter Galvanisierung von Cu-Ni-Münzen entsteht ein rötlicher Kupferschimmer - wie bei vielen Libyern von 1979. Im Moment halte ich eine Vergoldung für das wahrscheinlichste. Ist die Münze rechts die schwerere?

Tschüß, Afrasi

Verfasst: So 13.05.07 13:54
von Münz-Goofy
@afrasi,
die etwas schwerere Münze ist die linke. Der Unterschied beträgt aber, wie gesagt, gerade mal 40 Milligramm.
Viele Grüße
MG :black:

Verfasst: Do 17.05.07 23:49
von Dietemann
Kannst Du nicht mit einer guten Lupe an den Beschädigungen beim Adler und an der Zahl erkennen, ob es vergoldet wurde oder nicht?

Ich hätte es eher für eine Variante gehalten.

Wie bist Du denn an das Stück gekommen, aus dem normalen Umlauf, in einer Kiloware oder als rare Sonderprägung?

Verfasst: So 20.05.07 18:49
von Münz-Goofy
Hi Dietemann,
mittlerweile halte ich das abgebildete Stück für vergoldet und nicht mehr für eine Variante. Ich habe mir die Münze mal unter einer Lupe angesehen und danach mit meinem Scanner gekämpft, um eine Ausschnittsvergrößerung zu bekommen. Das Ergebnis des Kampfes ist in etwa unentschieden, man sieht allerdings doch eine Beschädigung der Oberfläche rechts neben dem Schriftzug "Piaster". Dort scheint es silbern hervor. Schade!
Die Münze habe ich übrigens aus einer Wühlkiste bei einer Münzbörse gekramt. Also glücklicherweise kein finanzieller Verlust. Für teures Geld hätte ich das Ding sowieso nicht gekauft.
Vielen Dank an Alle für die Mithilfe bei der Aufklärung.
MG :black:

Verfasst: Di 22.05.07 21:03
von Münz-Goofy
Eine letzte Frage noch zum Thema:
Was macht man mit einem solchen vergoldeten Stück?
Aufheben, wegschmeißen oder heimlich bei der nächsten Münzbörse in einer Wühlkiste verschwinden lassen :(
In bin mir wirklich nicht sicher, was zu tun ist.
Viele Grüße
MG :black:

Verfasst: Di 22.05.07 21:16
von tournois
Münz-Goofy hat geschrieben:...............oder heimlich bei der nächsten Münzbörse in einer Wühlkiste verschwinden lassen :(
Ist das eigentlich strafbar?
Entsorgen von Altlasten? :wink:

Verfasst: Mi 23.05.07 12:22
von Dietemann
Für den nächsten Urlaub aufbewahren??

Oder in eine extra Kiste mir der Bezeichnung Schrott. Es ist erstaunlich wa sich da so alles ansammelt und wem man damit dann eine Freude machen kann. Und wenn es nur die Nachbarskinder sind, die Münzen zum spielen brauchen und auch so ein Stück von der Welt kennen lernen können.

Hast du keinen kleinen Neffen, dem Du das, hübsch verpackt, überreichen kannst? Mit einer Geschichte dabei über den Bau der Pyramiden?

Verfasst: Mi 23.05.07 19:13
von Münz-Goofy
Hi Dietemann,
Dietemann hat geschrieben:Für den nächsten Urlaub aufbewahren???
Der derzeitige Wert von 5 Piastern beträgt in etwa 1ct. Es lohnt sich also nicht, das Stück mit nach Ägypten zu nehmen. Selbst ein Bettler würde es mir hinterher schmeißen.

Dietemann hat geschrieben:Hast du keinen kleinen Neffen, dem Du das, hübsch verpackt, überreichen kannst? Mit einer Geschichte dabei über den Bau der Pyramiden?
Mein Neffe ist mittlerweile über 20 und interessiert sich nur für Sportautos.

Dietemann hat geschrieben:Oder in eine extra Kiste mir der Bezeichnung Schrott?
Diese Kiste existiert bereits und dort liegt die Münze mittlerweile auch. Wenn genug Stücke drin sind, eröffne ich einen Münztauschring mit dem Thema "Obskure Sammelsurien" :lol: .

Viele Grüße
Euer MG :black: