Seite 1 von 1
Äthiopien - kleine Frage
Verfasst: Sa 19.05.07 22:36
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde, diesmal nicht Münzen-Goofy (MG), sondern Chippi.
Bin in Besitz eines 5-Santeem-Stück gelangt, 1969 ä.Ä. (1976).
Allerdings stehen bei mir im Katalog 2 Varianten.
Eine mit großen Löwenkopf und eine mit kleinen Löwenkopf.
Mangels Vergleichsmaterial weiß ich nicht, welche Variante ich nun habe.
Danke für die Aufklärung!
Gruß Chippi
Verfasst: Sa 19.05.07 23:51
von Dietemann
Wenn die Bilder im KM richtig sind, dann ist bei Deiner Münze etwas mehr Platz zwischen der Mähne und der Schnauze als bei dem großen Löwenkopf. Daher tippe ich auf den kleinen.
Verfasst: So 20.05.07 11:12
von Afrasi
Hallo! Richtig! Der größere Kopf kommt auch nur bei den PP-Prägungen vor, von denen Deine Münze doch etwas entfernt ist. Es gibt aber weitere Varianten: Deine Münze ist von der Royal Mint geprägt worden, es gibt auch die Variante der Berliner Münze. Bei Deiner sind über der mittleren Ziffer der Jahreszahl links und rechts je ein Schnurrbarthaar, bei der Berliner Variante ist dort nur ein Schnurrbarthaar mittig.
Tschüß, Afrasi
Verfasst: So 20.05.07 12:47
von klaupo
Das wäre dann dieser Typ, bei dem die Nase des Löwen fast den Münzrand berührt?
Gruß klaupo
Verfasst: So 20.05.07 13:43
von Chippi
Danke für die Aufklärung! Meine nächste Frage wäre gewesen, was [RM, Berlin] bedeutet. Aber Afrasi hat ja schon aufgeklärt. Nochmals Danke!
Gruß Chippi
Verfasst: Di 26.06.07 19:15
von Münz-Goofy
Hallo Chippi,
hier noch ein kleiner Nachtrag zu den 5 Santeem-Münzen aus Äthiopien. Die verschiedenen Varianten wurden ja allsamt schon beschrieben.
Bei aller Wertschätzung muß ich unseren Freund Afrasi etwas korrigieren.
Afrasi hat geschrieben: Der größere Kopf kommt auch nur bei den PP-Prägungen vor, von denen Deine Münze doch etwas entfernt ist.
Diese Aussage stimmt für die Stücke aus 1969EE. Seit 1996EE (= 2003AD) werden aber auch Exemplare mit großem Löwenkopf für den Umlauf geprägt. Mir sind diverse Exemplare aus 1996EE und 1997EE (alle mit gr. Kopf und gleich langen Barthaaren) bekannt. Am vergangenen Wochenende konnte ich in Addis Abeba auf einer Bank am Flughafen sogar einige 5 Santeem-Stücke aus 2000EE (=2007AD) erwechseln (s. Scan). Dies ist umso verwunderlicher, da das Millenium nach Julianischem Kalender offiziell erst am 11. September 2007AD gefeiert wird. Die Münzen sind also im Vorgriff auf 2000EE datiert worden.
Viele Grüße
MG

Verfasst: Fr 29.06.07 12:36
von B12
@MG
davon bringst du sicher welche für uns mit ?
Gruss
Daniel
Verfasst: Sa 30.06.07 23:38
von Gerhard Schön
klaupo hat geschrieben:Das wäre dann dieser Typ, bei dem die Nase des Löwen fast den Münzrand berührt?
Das gezeigte Stück wurde bei der Franklin Mint geprägt, siehe das Münzzeichen auf der Seite mit dem Bergnyala bei etwa 5 Uhr.
Verfasst: So 01.07.07 13:18
von Gerhard Schön
Münz-Goofy hat geschrieben:Mir sind diverse Exemplare aus 1996EE und 1997EE (alle mit gr. Kopf und gleich langen Barthaaren) bekannt. Am vergangenen Wochenende konnte ich in Addis Abeba auf einer Bank am Flughafen sogar einige 5 Santeem-Stücke aus 2000EE (=2007AD) erwechseln
Hallo Münz-Goofy,
vielen Dank für die Nachricht. Auf dem Scan lese ich allerdings 1998EE. Über eine Aufstellung der neugefundenen Jahrgänge nach Nominalen würde ich mich freuen. Werden sämtliche Prägungen ab 1996EE von Magneten angezogen? An den neueren Prägungen soll auch die Royal Canadian Mint beteiligt sein.
Viele Grüße,
gs
Äthiopien - kleine Frage
Verfasst: So 01.07.07 18:08
von Münz-Goofy
Gerhard Schön hat geschrieben:Auf dem Scan lese ich allerdings 1998EE.
@Gerhard,
Du hast sicherlich recht. Mit den äthiopischen Zahlen bin ich nicht 100%ig vertraut und habe deshalb die 8 mit einer 10 verwechselt, die sich nur durch waagerechte Balken ober- und unterhalb des senkrechten Strichs bei der 8 unterscheiden. Alle Tauschpartner, die ich bisher um Bestätigung der Jahreszahl 2000EE gebeten habe, haben bisher nicht geantwortet. Vielen Dank an Dich deshalb für die Korrektur. Auf die Milleniums-Münzen aus ETH müssen wir also noch etwas warten.
Von den nicht im Weltmünzkatalog 2007 verzeichneten Münzen habe ich in Addis ausser dem beschriebenen Stück zu 5 Santeem 1998EE noch 50 Santeem 1997EE erhalten (s. Scan). Ich hoffe, das ich wenigstens das richtig zugeordnet habe. Sonst konnte ich in der kurzen Umsteigezeit am Flughafen nichts neues ergattern. Es war auch schon nach 21 Uhr abends und nur eine Wechselstube im Transitbereich hatte noch auf. Die oben gebrauchte Formulierung "diverse" ist also etwas rheinisch übertrieben.
Gruß aus Bergisch Gladbach
MG

Re: Äthiopien - kleine Frage
Verfasst: So 01.07.07 19:37
von Gerhard Schön
Vielen Dank für die Info und den neuen Scan.
Gibt es noch weitere Umlaufmünzen aus Äthiopien mit Jahreszahlen EE1997 und später?
Verfasst: Mo 02.07.07 11:04
von Münz-Goofy
Gerhard Schön hat geschrieben:Werden sämtliche Prägungen ab 1996EE von Magneten angezogen?
Diese Frage hatte ich vergessen, zu beantworten. Ja, alle meine Exemplare von 1996EE-1998EE sind magnetisch.
Gruß
MG
