Seite 1 von 1
Ist das eine Beilagscheibe?
Verfasst: Mo 28.05.07 21:03
von McBrumm
Ok, noch ist es keine Beilagscheibe.
Könnt Ihr mir sagen, wohin diese Münze gehört, und wie sie bewertet wird?
Danke
McBrumm
Verfasst: Mo 28.05.07 21:38
von Chippi
Eine Bewertung kann ich dir nicht geben, es ist ein 1 Penni aus Finnland unter russischer Herrschaft. Regent (Zar) ist Alexander III. - übrigens ist 1894 sein Todesjahr.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 28.05.07 21:49
von KarlAntonMartini
Zwar nicht top erhalten, aber so häufig sind die nicht. Noch lang keine Beilagscheibe. Ich würde sie chemisch total entfetten und dann ein wenig Luft und Sonne aussetzen, damit die angeschabten Teile der Oberfläche nachpatinieren. Der lange Stempelriß neben der III gibt dem Stück richtig Charakter. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mo 28.05.07 22:06
von McBrumm
Danke,
stellt sich mir noch die Frage der Bewertung
In Ebay (ist halt ein rlativ guter Indikator) habe ich 2 Auktionen gefunden. Einmal mit Stempelglanz €16,- und einma Stempelglanz €71,- .
Die Wahrheit liegt sicher irgendwo in der Mitte.
Werde Deinen Vorschlag beherzigen KAM, danke
Schönen Abend noch
McBrumm
Verfasst: Di 29.05.07 09:21
von wpmergel
ehem...
gehe ich Recht in der Annahme, daß sich hinter dem mir völlig unbekannten Wort "Beilagscheibe" die gute, alte "Unterlegscheibe" verbirgt?
Brauche ich jetzt ein "innerdeutsches" Wörterbuch?
Verfasst: Di 29.05.07 09:28
von McBrumm
Die deutsche Sprache hat viele Nuancen
Deine Annahme ist aber richtig.
Verfasst: Di 29.05.07 10:23
von KarlAntonMartini
Ich habe das Wort von Heripo kennengelernt, eine ostdeutsche Herkunft ist also unwahrscheinlich? Grüße, KAM
Verfasst: Di 29.05.07 10:35
von McBrumm
Eine Ostdeutsche Herkunft schließe ich aus.
Bei uns in Österreich wird man blöd angesehen, wenn man Unterlegscheibe sagt. DAS kennt bei uns keiner

Verfasst: Di 29.05.07 12:55
von Superberater
McBrumm hat geschrieben:
"Danke,
stellt sich mir noch die Frage der Bewertung
In Ebay (ist halt ein rlativ guter Indikator) habe ich 2 Auktionen gefunden. Einmal mit Stempelglanz €16,- und einma Stempelglanz €71,- .
Die Wahrheit liegt sicher irgendwo in der Mitte."
McBrumm, nach meiner Meinung Ihre Muenze maximal in SS (VF) Kondition.
Ich habe soeben frische Auktionen in Russland gesehen (wo relativ hohe Nachfrage auf zaristische Finnland, zwar meist in bessere Qualitaet), so ist da durchschnittliche Preis (fuer gleiche Kondition) ca. 8-10 Euro.
Verfasst: Di 29.05.07 13:21
von McBrumm
Danke
Verfasst: Do 21.06.07 16:40
von soggi
Hallo,
in Sieg's Montkatalog 2003 steht das stück mit 15,- DKr in ss drin, etwa 2 EUR.
gruß
soggi
