Seite 1 von 1

Äthiopien, verschiedene

Verfasst: Mi 06.06.07 22:02
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde der afrikanischen Münzen.

Habe hier 7 äthiop. Münzen und ein paar Fragen dazu.

1.Münze: 1 Besa 1889 ä.Ä.(1897) - Welche Variante? Ich vermute die späteren Prägungen.

2.-4.Münze: 1 + 5 Santeem 1936 ä.Ä.(1944) - Wirklich 1944 geprägt? Mich verwirrt die Angabe mit der neuen Währungbezeichnung vom 23.Juli 1945 etwas.

5.-7.Münze: 5 + 10 Santeem 1976 - Alles kleiner Kopf und RM?

Wie immer Danke für eure Hilfe!

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 06.06.07 22:48
von Afrasi
Hallo! Zu 5 - 7: Korrekt! Zu 2 - 4: Die Dinger wurden von 1944 bis 1975 in Birmingham, London (RM) und Philadelphia geprägt. Zu 1: Ein besserer scan würde nicht schaden und vor allem schaue (mit der Lupe!!!) nach, ob die Münze einen Riffelrand hat bzw. Reste eines solchen oder einen absolut glatten Rand hat.

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Do 07.06.07 10:28
von Chippi
Rand ist geriffelt!

Gruß Chippi

Verfasst: Do 07.06.07 19:55
von Afrasi
Hallo! Dann dürfte es sich - falls der Durchmesser ca. 20,03 mm beträgt und nicht ca. 20,07 mm - um die Prägung unter der Kaiserin Zauditu von 1922 handeln. So jedenfalls meine Vermutung nach Studium etlicher Varianten dieses Typs. Die geriffelten sind etwas seltener. Deine Münze würde meine Varianten auf jeden Fall gut komplettieren ... Falls sie nicht den von mir vermuteten Durchmesser hat, tut sie das erst recht! Tausch? Verkauf?
Tschüß, Afrasi

Verfasst: Do 07.06.07 22:08
von Chippi
Danke für die Antwort! Doch wie soll ich 20,03 oder 20,07mm nachmessen??? Die 20 vorne stimmt schon mal. :wink:
Verkauf? Tausch? Es ist mein einziger Äthiopier, der sicher vor 1945 geprägt wurde (Mein Sammelschwerpunkt). Deshalb muss leider ich ablehnen, bei einem späteren Stück wär´s mir egal.

Lassen sich die Stücke 2-4 zeitlich nicht genauer eintakten? 1944-1975 ist eine ziemlich grobe Angabe.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 07.06.07 23:15
von Afrasi
Hallo!
Die 44er sind nun mal über diesen Zeitraum immer wieder mit fester Jahreszahl nachgeprägt worden ... Mir sind bislang keine Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Münzprägestätten bekannt, mit Hilfe derer sich eventuell eine zeitliche Zuordnung rekonstruieren ließe.
Die Zuordnung bei den alten Besas ist auf meinem eigenen Mist gewachsen, aber halbwegs logisch und nicht unwahrscheinlich.
Als Münzsammler sollte man nicht nur eine Lupe (vom Uhrmacher), sondern auch eine Waage (mindestens auf das zehntel Gramm genau, lieber besser) und eine Schieblehre (Baumarkt; mittlere Qualität, nicht die chinesischen "Schätzeisen" zu 3,50 ...) haben.
Das Ergebnis deiner Messung würde mich - zumal du die Münze verständlicherweise behalten möchtest - brennend interessieren!!!
Tschüß, Afrasi

Verfasst: Fr 08.06.07 11:37
von Chippi
Gewicht kann ich dir sagen: Genau 2,90g.
Hast du eigentlich Äthiopier doppelt. Gegen ein Stück von 1889 ä.Ä. (1897) würde ich tauschen.

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 08.06.07 16:59
von Afrasi
Hallo! Zur Zeit habe ich keine Dubletten von den alten Äthiopiern, da die auch immer schnell weggehen ... Meine nächste, die ich in die Finger bekomme, werde ich aber für dich reservieren. Falls du in der Zwischenzeit eine Schublehre ergattern kannst, wäre ich dir dankbar, wenn du mir den exakten Durchmesser sagen könntest!

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Fr 08.06.07 22:16
von Chippi
Ok, dann pack ich sie für dich zur Seite.

Gruß Chippi