Seite 1 von 1
A.Dürer Gold-Barren????
Verfasst: Di 19.06.07 23:26
von rangiora
Hallo,
erst mal möchte ich mich mal vorstellen. Bin eine weibliche Person und lebe in Neuseeland und würde gerne von Euch eine Auskunft erhalten. Wer kennt diese A.D. Goldbarren[/code]
Viele Gruesse
Rangiora
Verfasst: Di 19.06.07 23:47
von rangiora
Ups, hat nicht geklappt das Bild einzufügen. Noch mal ein Versuch[/code]
Falls es jetzt nicht klappt mit dem Bild, vielleicht kann mir mal jemand einen Tip geben, wie es zu gehen hat.
Danke
Verfasst: Mi 20.06.07 00:20
von helcaraxe
Hallo und herzlich willkommen!
Eine Anleitung zum Hochladen findest Du hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic13928.html
Ich weiß aber nicht, ob Du hier richtig bist, schließlich ist das hier ein
Münzforum. Aber stell deine Frage ruhig erst mal. Vielleicht weiß ja jemand eine Antwort...

Verfasst: Mi 20.06.07 00:34
von Wurzel
Du kannst es Dir aber auch hier anschauen
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Lieben Gruß
Micha
Verfasst: Mi 20.06.07 08:45
von jeggy
Das Problem ist ja oft nicht das Hochladen selbst, sondern dass hier keine zeitgemässen Dateigrössen beim Hochladen erlaubt sind - und es für den Laien nicht einfach ist, mit wenigen KB ein Bild zu erzeugen, auf dem man was erkennen kann.
Vielleicht wäre es gut, dies mal etwas zu verbessern.
Gruss,
jeggy
Verfasst: Mi 20.06.07 10:00
von helcaraxe
Ich glaube, diese Diskussion hatten wir hier schon häufiger!
Aber vielleicht ist es ja möglich, beispielsweise mit dem Update der Forensoftware das Limit von 85 auf 100 KB anzuheben oder so. Ich denke, dass würde schon viel helfen.
Verfasst: Do 21.06.07 04:52
von rangiora
Hallo,
so nun probiere ich noch einmal, vielleicht ist das Bild zu gross, mal sehen.
Verfasst: Do 21.06.07 06:44
von jeggy
Ja nun, es handelt sich um ein gewerblich hergestelltes Produkt, der Wert dürfte sehr nahe beim Materialwert liegen. Ist denn irgendwo eine kleine Zahl und vielleicht ein Kürzel zu erkennen, welche die Feinheit des zugrunde liegenden Materials angibt und eventuell sogar auf das Material schliessen lässt?
Grundsätzlich handelt es sich beim Material höchstwahrscheinlich entweder um vergoldetes Silber oder um Gold.
Eine Klangprobe (auf Fingerknöchel balancieren und mit einem harten Gegenstand leicht anstossen) könnte näheren Aufschluss darüber geben, ob es sich um Silber handelt. (heller langanhaltendes "Pling" = Silber)
Alternative: Tauchwägung - das ist aber etwas komplizierter.
Gruss,
jeggy
Verfasst: Fr 22.06.07 10:05
von rangiora
Hallo Jeggy,
also mit der Lupe ist zu erkennen "999 HH" auf der Rückseite.
Weisst Du denn, wo man mir eine genaue Auskunft geben kann?
Viele Gruesse
Rangiora
Verfasst: So 24.06.07 02:35
von Fridericus
Auch meiner Meinung nach dürften die Stücke höchstens Materialwert hab en. Und die Legierung / Feingehalt müßte doch eigentlich ein Goldschmied oder Juwelier feststellen können! Die "999" könnte übrigens die Feingehaltangabe sein - das würde dann heißen, Feingold mit dem höchsten Reinheitsgrad.
Verfasst: So 24.06.07 10:18
von jeggy
...oder eben vergoldetes Feinsilber...