Seite 1 von 1
Währungsfragen (arabisch, singapur-dollar,...)
Verfasst: Do 21.06.07 17:25
von soggi
Hallo,
ich hoffe, mich kennen hier noch ein paar... :)
ich bin immer noch aktiv am devisen-sammeln.
1. kann mir jmd sagen was das links für eine währung ist? hab etliche arabische nationalbanken + wikipedia abgeklappert und nichts gefunden.
2. rechts sind jeweils 10 cent aus singapur zu sehen. das linke ist aus der ersten serie (tiere) und das rechte aus der zweiten (pflanzen). nun hab ich auf der seite der
nationalbank keinen hinweis gefunden, daß die erste serie eingezogen wurde, sie scheint also noch gesetzliches zahlungsmittel (legal tender) zu sein. wär prima wenn mir das jmd bestätigen könnte.
gruß
soggi :)
Verfasst: Do 21.06.07 17:54
von Chippi
Arabien ist 10 Hallala.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 21.06.07 17:59
von soggi
danke!...hab noch schnell gesucht (nur arabien gibts ja nicht)...es sind somit 10 Halala aus Saudi-Arabien...gäb es bei wikipedia bilder oder würde die hiesige nationalbank mal ihre währung vorstellen, hätte ichs gestern schon gefunden ^^
Verfasst: Do 21.06.07 20:11
von Chippi
Saudi-Arabien meinte ich ja auch damit.
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 06.07.07 20:49
von Schwarzschaf
Hätte ja auch "SÜD-Arabien" sein können!

Verfasst: Fr 06.07.07 20:56
von soggi
oO
hat noch jmd eine idee zu singapur?
Verfasst: Fr 06.07.07 21:19
von dionysus
Hi Soggi,
Vielleicht kann diese Seite etwas helfen:
http://www.search.com/reference/Singapore_dollar
Falls die Aussagen dort verlässlich sind ist nur die zweite Serie gültig.
Grüße
Maico
Verfasst: Fr 06.07.07 21:27
von Münz-Goofy
Hi soggi,
warum zweifelst Du daran, daß die beiden 10 Cent-Stücke aus Singapur gesetzliches Zahlungsmittel sind oder gewesen sein sollten?
Leider hast Du die Rückseiten nicht abgebildet. Aber das eine von 1980 dürfte KM#3 = Schön#3 sein, das ganz rechts KM#51 = Schön#41, sofern die Dinger nicht aus Silber sein sollten. Dann würden andere Katalognummern gelten.
Viele Grüße
MG

Verfasst: Fr 06.07.07 21:49
von soggi
erstmal danke für eure antworten!
@dionysus:
wo liest du da, daß nur die zweite serie gesetzliches zahlungsmittel/gültig ist?
hier mal der link zum originalartikel...irgendwie ist diese kopie des wikipedia-artikels ziemlich veraltet!?.
@MG
also es geht nicht nur um die 10 cent stücke da oben...es geht generell um die erste udn zweite serie, die 10er sind nur beispielmünzen (rechts neuer 10er aus der pflanzen-serie udn in der mitte der alte 10er aus der tier-serie). auf der rückseite ist jeweils das wappen singapurs dargestellt (2 löwen stehend auf einem banner halten ein schild mit 5 sternen + mondsichel).
die stücke oben sind aus Cu-Ni, die tier-serie kam 1967 raus und die pflanzenserie 1985 (erste nominale). gerade habe ich im englischen wikipedia-artikel eine tabelle von in der zirkulation befindlichen münzen ende des jahres 2006 gefunden, da sind auch die münzen aus der ersten serie aufgeführt. das sagt mir jetzt, daß es so sein muß, daß sie noch gültig sind.
auf der seite der nationalbank war zum thema 1 cent stücke und ihr "withdrawal from circulation" auch zu lesen, daß singapur das nicht wie viele andere länder handhabt und die stücke zu einem bestimmten tag für ungültig erklärt, sondern die stücke nach und nach aus der zirkulation genommen werden und sie somit immer noch gesetzliches zahlungsmittel bleiben, auch wenn praktisch keiner mehr damit bezahlt.
dann kann ich ja jetzt scheinbar meien singapur-dollar zusammenzählen
gruß
soggi
