Seite 1 von 1

Noch 940 Mio. Euro Schilling-Restbestände

Verfasst: Mi 08.01.03 14:32
von mfr
Datum: 07.01.2003
Noch 940 Mio. Euro Schilling-Restbestände

Nationalbank: 2 bis 3 Prozent werden nie zurück kommen

Wien (APA) - Wer jetzt zu den Feiertagen in warme Winterjacken oder Ski-Anoraks schlüpfte, fand oft noch ein paar zerknitterte Schilling-Scheine. Ein Jahr und eine Woche nach der Umstellung auf das Euro-Bargeld befinden sich noch Schilling-Restbestände im Wert von 940 Mio. Euro im Umlauf, davon 250 Mio. Euro aus den Vorgängerserien. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) tauscht alte Schilling-Bestände der zuletzt gültigen Serien zeitlich unbefristet in Euro um. In der Bank geht man davon aus, dass insgesamt "2 bis 3 Prozent nie zurück kommen werden."

Den aktuellen Euro-Banknotenumlauf beziffert die Nationalbank mit rund 17 Mrd. Euro, rund 12 Mrd. Euro entfielen auf den Inlands-Umlauf, fünf Milliarden sind im Ausland, vor allem in Osteuropa und auf dem Balkan. Nach Notenbankangaben wurden vor allem in Osteuropa die dort jahrzehntelang als "Reservewährung" verbreiteten ehemaligen D-Mark-Bargeldbestände bei weitem nicht in gleichem Maß auf Euro-Bares umgetauscht: Viele Menschen in den Reformländern wechselten auf Fremdwährungskonten über, ein klarer Trend ging außerdem zu den eigenen Währungen, die sich stabilisiert hätten. (Schluss) rf

APA0475 2003-01-07/15:56

071556 Jän 03


Quelle: http://www.euro.gv.at/cgi-bin/apa/view. ... PA0475.txt

Verfasst: Do 09.01.03 23:54
von €uro
Ich denke, dass es sich bei der DM genauso verhält.

Hat jemand eigentlich weitere Infos zu den DM, die im Osteuropäischen Raum verteilt sind? Wie verhalten sich die Menschen jetzt mit dem Euro in Deutschland? Haben die getauscht? Und wenn ja in welche Währung?