Seite 1 von 1
Münze von 1891
Verfasst: Do 26.07.07 19:12
von theodor
Hallo Münzfreunde,
bin auf der Suche nach eine Münze aus dem Jahre 1891 und zwar aus einem Land (Territorium), dessen Namen außer im deutschen Sprachraum stets in spanischer Sprache angegeben ist.
Wenn das weiterhilft: In dem Territorium herrschte damals ein Mann mit einem spanisch klingenden Vornamen, der sich Ende des 19. Jahrhunderts von Rumänien in dieses Land begab, in dem es außer Schafen nicht viel gab.
Verfasst: Do 26.07.07 19:36
von Münz-Goofy
Hallo Theodor,
wenn Du Dich nicht so kryptisch ausdrücken würdest, könnte Dir vielleicht irgendjemand helfen.
Gruß
MG

Verfasst: Do 26.07.07 19:43
von theodor
Hallo mg,
besser kann ich das nicht formulieren, weil ich mehr "Bausteine" nicht habe.
Verfasst: Do 26.07.07 21:09
von Münz-Goofy
theodor hat geschrieben: ... und zwar aus einem Land (Territorium), dessen Namen außer im deutschen Sprachraum stets in spanischer Sprache angegeben ist.
Hallo theodor,
fühle Dich bitte durch meine Einlassung im Posting# 2 nicht auf denn Schlips getreten. Aber denkst Du, daß sich dieses Land auf dem afrikanischen Kontinent befindet? Du hattest neulich einen Thread eingestellt, in dem es um afrikanische Münzen von 1891 ging. Da gab es ja ein paar Antworten (auf die Du nicht reagiert hast, obwohl das aus Höflichkeit vielleicht angebracht gewesen wäre). Wenn bei Deiner neuen Anfrage tatsächlich Afrika im Spiel sein sollte, ist von den angegebenen Ländern, die 1891 Münzen herausgebracht haben, eine Verbindung zur spanischen Sprache nicht gegeben. Handelt es sich bei dem von Dir gesuchten Stück vielleicht nicht um eine Münze, sondern eine Medaille?
Gruß
MG

Verfasst: Fr 27.07.07 09:38
von theodor
Halle mg für Dein Interesse,
es handelt sich bei der neuen Anfrage nicht um eine Münze aus Afrika. Meine beiden Anfragen sind getrnnt zu betrachten.
mfg
Verfasst: Fr 27.07.07 11:56
von Privateer
Spanien hatte seinerzeit nicht mehr viele Territorien, das lässt sich auf Kuba und Puerto Rico in der Karibik bzw. die Philippinen eingrenzen. Die spanischen Besitzungen in Afrika West-Sahara bzw. Rio Muni hatten nie eigene Münzen.
Blieben noch die süd- bzw. mittelamerikanischen Staaten (ausser Brasilien und Mexiko) übrig. Ich empfehle die Lektüre der jeweiligen Wikipedia-Artikel dazu.
Verfasst: Fr 27.07.07 13:30
von KarlAntonMartini
@theodor: offenbar ging es hier um Feuerland, worüber du in dem anderen Thread berichtest. Viele hier haben durchaus Verständnis für skurrile Rätseleien, aber momentan erschließt sich der Sinn deiner Fragen nicht. Warum zB brauchst du afrikan. Münzen gerade von 1842? Die Hilfsbereitschaft wächst, wenn man weiß, worum es geht. Grüße, KarlAntonMartini
Nachtrag: es gibt von Popper zwei Token, 1 g und 5 g Gold. Beide aber von 1889.