Ein REX IER aus Lothringen
Verfasst: So 19.08.07 21:49
Hallo mal wieder,
das abgebildete Stück weist für mich einige Ungereimtheiten auf. Das fängt schon an mit der Sammlernotiz, die ich bei dem Teil vorfand: In den Regententabellen von Wilberg konnte ich keinen Leopold II (1790-92) für Lothringen finden. Der einzige Leopold, den ich fand, regierte ca. 80 Jahre früher, und leider ist die Münze nicht datiert. Die Legende wiederum war dann relativ leicht aufzulösen, aber ein Pferdefuß steckt für mich trotzdem darin: der REX IER. Ich wäre geneigt, das als "König von Jerusalem" anzunehmen, aber wie paßt das zu einem vergleichsweise kleinen europäischen Potentaten?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Gruß klaupo
das abgebildete Stück weist für mich einige Ungereimtheiten auf. Das fängt schon an mit der Sammlernotiz, die ich bei dem Teil vorfand: In den Regententabellen von Wilberg konnte ich keinen Leopold II (1790-92) für Lothringen finden. Der einzige Leopold, den ich fand, regierte ca. 80 Jahre früher, und leider ist die Münze nicht datiert. Die Legende wiederum war dann relativ leicht aufzulösen, aber ein Pferdefuß steckt für mich trotzdem darin: der REX IER. Ich wäre geneigt, das als "König von Jerusalem" anzunehmen, aber wie paßt das zu einem vergleichsweise kleinen europäischen Potentaten?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Gruß klaupo