Seite 1 von 1
Afar und Issas
Verfasst: Mo 24.09.07 14:51
von *EPI*
Hier ein Beispiel einer netten Auktion, übertitelt mit Jahrgangssatz von 1975...die 2 Francs Münze ist von 1965 (frz. Somililand).
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013
Wisst Ihr, warum die 2 Francs von Afar und Issas im Vergleich zu den anderen Nominalen nicht so häufig vorkommen? An der offiziellen Auflage kann es nicht liegen.
Danke!
Verfasst: Mo 24.09.07 17:43
von Afrasi
Hallo! Es sind tatsächlich bei den kleinen Nominalen ein paar Jahrgänge dabei, die deutlich seltener im Sammlerumlauf sind als andere mit gleicher Auflage. Warum weiß ich auch nicht ... Ich suche z. B. immer noch händeringend 1 Franc 1969! Eventuell sind die Münzen nicht alle von der Zentralbank abgerufen worden und schlummern vergessen in irgendwelchen Tresoren oder sind gar eingeschmolzen worden.
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Di 25.09.07 10:30
von *EPI*
Ich habe auch nur den 71 und 75er Franc.
Es scheinen dann wohl nicht alle Auflagen gänzlich ausgegeben worden zu sein oder die Münzen wurden in der Zentralbank als Unterlegscheiben benötigt. Meistens werden die Sätze ohne 2 Francs angeboten.
Der "Satz" hat schon 32 Euro erreicht!
Verfasst: Di 25.09.07 11:06
von klaupo
Im Rückblick vielleicht ganz interessant, daß der 1975-er Satz bei Ausgabe im Handel 7,50 DM gekostet hat.
Gruß klaupo
Verfasst: Di 25.09.07 15:16
von *EPI*
Und jetzt ohne richtigen 2er für 42 Euro nach China ...
Verfasst: Di 25.09.07 18:38
von Afrasi
*EPI* hat geschrieben:Und jetzt ohne richtigen 2er für 42 Euro nach China ...
O jeh! Dann fälschen die jatzt auch schon Münzen dieser Preisklasse ...
Afrasi
Verfasst: Di 25.09.07 19:15
von Münz-Goofy
Afrasi hat geschrieben:O jeh! Dann fälschen die jatzt auch schon Münzen dieser Preisklasse ...
Diesen Gedanken hatte ich auch sofort. Ich hatte zwischenzeitlich mal mitgeboten (für mich bis an die Schmerzgrenze), konnte aber zum Schluß nur staunend mit offenem Mund zuschauen.
Vielleicht ist der "Chinese" aber auch ein Ex-Patriot aus Europa, den seine Firma nach Asien deportiert hat. In unserem Unternehmen kommt das häufiger vor.
Viele Grüße
MG
[ externes Bild ]
Verfasst: Di 25.09.07 19:20
von *EPI*
Afrasi hat geschrieben:
O jeh! Dann fälschen die jatzt auch schon Münzen dieser Preisklasse ...
Afrasi
Mir ist bis jetzt eine relativ gute Fälschung in der Preisklasse von 6 Euro untergekommen. Die Preisklasse ist also schon längst erreicht und unterschritten. Über ebay, Tourismus und Handel finden die Fälschungen ihren Weg in die Sammler Alben ...
Verfasst: Di 25.09.07 19:22
von Münz-Goofy
*EPI* hat geschrieben:Mir ist bis jetzt eine relativ gute Fälschung in der Preisklasse von 6 Euro untergekommen.
Aus Französisch Somaliland???
Verfasst: Di 25.09.07 19:37
von *EPI*
Nein.
Verfasst: Di 25.09.07 19:45
von *EPI*
Und wie ich gerade höre, ist bei der WAG Auktion auch einiges an chinesische Sammler gegangen...