Seite 1 von 2
5 Lire 1898 San Marino,ist sie echt??
Verfasst: Sa 03.11.07 14:31
von checky1_de
Hier habe ich ein 5 Lire Stück von 1898 aus San Marino.Dabei fällt auf,dass die Wertzahl nicht ausgeprägt wurde.
Außerdem ist die Münze perfekt erhalten und sieht daher für mich wie eine Neuprägung aus.
Kann mir jemand meh über Echtheit des Stücks sagen?
Gruß checky1
Verfasst: Sa 03.11.07 16:17
von usen
Hallo, wieviel wiegt das Stück denn? und was für einen Durchmesser hat es? Ich habe eines, welches ich für eine NP halte mit 2g Untergewicht und 27mm Durchmesser.
MfG
Frederik
Verfasst: Sa 03.11.07 16:45
von Gerhard Schön
Es gibt von diesen Münzen eine ganze Reihe späterer Imitationen. Ein echtes Stück sieht so aus:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 7&Lot=4389
Verfasst: Sa 03.11.07 16:59
von checky1_de
Hallo,danke euch für die schnellen und hilfreichen Informationen.
Ich denke,dass meine Münze eine Nachprägung ist,da die echte Prägung im Gegensatz zu meiner einen breiteren Rand hat.
Das Gewicht kann ich leider nicht bestimmen,der Durchmesser beträgt 3,6cm.
Gruß checky1
Verfasst: Sa 03.11.07 17:07
von Gerhard Schön
Der breitere Rand ist nicht unbedingt das Kriterium, dafür aber die unregelmäßige Inschrift und die Perlen auf der Bildseite. Dann der gleichmäßige Glanz, das Fehlen von Wertzahl und Krone ...
Verfasst: Sa 03.11.07 17:09
von usen
Da habe ich mich wohl vertippt. Ich meinte auch 37mm.
Bei einem Vergleich mit dem von Gerhard Schön gezeigten Stück konnte ich aber keinen unterschied festellen. Dennoch zweifel ich stark an der Echtheit meines Stückes.
@checky1, kannst Du Deine Münze vielleicht etwas schärfer darstellen?
EDIT: Meines hat Wertzahl und Krone... aber mit Untergewicht ist nicht zu scherzen

MfG
Frederik
Verfasst: Sa 03.11.07 17:09
von checky1_de
Eine Fehlprägung oder ähnliches kommt nicht zufällig in Frage aufgrund der fehlenden Wertzahl und Krone?
Verfasst: Sa 03.11.07 17:11
von checky1_de
Kein Problem usen.Ich versuche mal ein besseres Foto zu machen.
Verfasst: Sa 03.11.07 17:47
von checky1_de
So ich hab die Münze aus der Münzkapsel herausgenommn und noch einmal fotografiert.Ist auch nicht viel schärfer aber immerhin ein wenig.
Verfasst: Sa 03.11.07 18:41
von usen
Also, bis auf die fehlende Krone und Wertangabe, wirkt das Stück wie meines. Ich denke auch nicht das dies eine Fehlprägung ist. Das Fehlen von Krone und Wertangabe muss m.E. nach am Stempel liegen (Ob man dass nun auch als Fehlprägung betiteln kann... weiss ich nicht).
Es wäre nicht schlecht wenn Du Dir mal eine Digitalwaage (mindestens 2 stellen hinterm Komma, und nicht unbedingt 0.05er schritte sondern eher 0.01er) besorgst, diese sind auch nicht teuer. Aber oft ist eben das Gewicht ein entscheidenens Kriterium bei der Echtheitsprüfung.
Netter Grüße
Frederik
Verfasst: Sa 03.11.07 18:58
von klaupo
Das Stück ist keine Fehlprägung sondern eine ganz schlechte und bekannte Fälschung! Abgesehen von den sichtbaren Fehlern hat es auf dem Rand die Randschrift FERT. Da müßte aber ein ganz anderes Wort stehen. Ich habe nämlich das gleiche Machwerk vorliegen.
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 03.11.07 19:15
von klosterschueler
Hallo Klaupo!
Sag, wer macht denn sowas? Wenn ich dir einen roten Käfer andrehen will, so schau ich doch, das das Auto zumindest eine Kugelform hat und VW obensteht.
Aber da steht ja <Autoeurerwahlhiereinsetzten> oben.
Klosterschüler
Verfasst: Sa 03.11.07 19:26
von diwidat
Da ist bei mir auch einer gelandet.
Original Durchmesser, Gewicht aber 28,1g, wat nu - falsch oder überecht.
Gebrauchsspuren sind auch zu sehen.
Für die Randschrift FERT (des ist keine Abkürzung für Fertilizer!) siehe
http://www.numismatikforum.de/ftopic207 ... light=fert
Verfasst: Sa 03.11.07 19:37
von klaupo
Auf einem halbwegs echten Stück dieses Typs sollte auf dem Rand LIBERTAS stehen. Aber leider ist nicht einmal das eine Echtheitsgarantie, weil ich ein Stück vorliegen habe, bei dem diese Randschrift nachträglich eingepunzt wurde.
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 03.11.07 20:03
von checky1_de
In der Tat steht auf meiner auch am Rand das Wort FERT.Trotzdem verstehe ich nich weshalb Wertzahl und Krone nicht ausgeprägt wurden.Die anderen Nachahmungen haben dieses alle.
Ich habe bestimmt ein mega seltenes Stück erwischt:D