Seite 1 von 1

Rätsel - Was das wohl sein mag?

Verfasst: Mi 13.02.08 14:02
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde,

hier mal was für die Rätselfreunde unter euch: Was ist das?

Dieses Stück ist schon ziemlich abgewetzt, allerdings ist alles soweit erkennbar, was zur Bestimmung notwendig ist. Ich hab sogar zwei Referenzzitate für das Stück gefunden.
Lediglich 2 Details lassen sich hier auf dem Scan nicht erkennen, deshalb nenn ich sie euch:

1. Im Kranz steht "1.S."

2. darunter ist ein "D".

Ich selber finde diese Epoche und Region interessant, besonders wegen der geschichtlichen Ereignisse.
Zudem hab ich ein Faible für diese Bronzen, liegt wohl auch daran, dass -einige- bereits ein "Vorleben" hatten.
Das Stück kommt in meine Belegsammlung, denn für 1€ kann man es doch nicht in der Kiste liegen lassen...

Hier noch die Maße: ca. 28mm; 11,83g


Was mich noch interessiert: Was hat es mit der Weinrebe und den anderen pflanzlichen Gegenstand (Was soll das sein?) auf sich?

Also dann viel Spaß beim Rätseln!

Verfasst: Mi 13.02.08 14:57
von Afrasi
Moin! Ist zwar nicht ganz kein Gebiet, aber sieht aus wie 1 Sol aus dem Jahre 1793, geprägt in Lyon.
Was der rechte Blattspross für eine Bedeutung hat, weiß ich auch nicht ... Kann man das rauchen? ;-)

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Mi 13.02.08 15:11
von klaupo
Die Pflanze rechts ist ein Getreidebund mit fünf Ähren, zwei davon herabhängend. Jedenfalls sehen sie im Gadoury so aus - Traube und Ähre jedenfalls. Naja, und "Wein und Brot macht Wangen rot" oder "Freibier für alle" waren ja wohl so oder ähnlich Devisen der Revolution.

Chippi, das Teil ist für den Typ gar nicht so schlecht erhalten, bessere Erhaltungen sind richtig teuer.

Afrasi, ob die "Route du tabac" bis Lyon reicht, hab ich grade nicht parat. Aber ich vermute, im Elsass macht man sich ernsthaft Gedanken, ob sich die hübsche Strecke angesichts der gegenwärtigen Rauch-oder-Nichtrauch-Hysterie nicht auch als Horrortrip vermarkten läßt. So ein morbider Touch hat ja schließlich auch was ... :wink:

Gruß klaupo

Verfasst: Mi 13.02.08 16:03
von Chippi
Hallo Afrasi,

du liegst vollkommen richtig, war wohl nicht schwierig genug. :? :wink:
Fehlen nur noch die Referenzen: Gadoury 19, Mazard 258.

Für die, die es genauer wissen wollen: Auf der Wertseite steht rechts EGALITE, unter dem D das Jahr 1793 und links LIBERTE. Auf der anderen Seite steht REPUBLIQUE FRANCOISE und auf der Tafel im Feld HOMMES SINT EGAUX DEVANT LA LOI. <- Kann jemand Französisch? Was heißt das?

@Klaupo, ich hab das Stück in der Wühlkiste auf einem Trödelmarkt gefunden und sah, dass es sich noch komplett bestimmen lässt! Zudem wusste ich auch, dass gute Erhaltungen richtig teuer sind, wie du es gesagt hast.

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 13.02.08 18:29
von Münz-Goofy
Afrasi hat geschrieben: Kann man das rauchen? ;-)
klaupo hat geschrieben: ..."Route du tabac"...
Hallo klaupo,

ob unser lieber Afrasi wirklich Tabak (oder vielleicht etwas anderes) gemeint hat, sei dahingestellt [ externes Bild ]

Gruß MG :wink:

Verfasst: Mi 13.02.08 20:14
von heripo
"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich"

lautet die Übersetzung

Verfasst: Mi 13.02.08 20:33
von Chippi
Hallo Heripo,

danke für die Übersetzung! Sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 14.02.08 17:52
von memyself
Wenn man die Legende auf der Tafel halbwegs lesen kann, dann sind diese Sols wesentlich mehr als Grabbelkistenpreis wert.

LG
MMS