Seite 1 von 1

Bank of England, Dollar 1804; Gegenstempel

Verfasst: Mi 12.03.08 11:59
von *EPI*
Diese Münztyp wurde ja direkt auf 8 Reales Stücken geprägt (Spink 3768).

Teilweise gibt es sie mit Gegenstempel. Mir liegt ein Stück mit "MC" vor.

Nun meine Fragen:

Warum wurden sie gegengestempelt? Meist sind es ja Buchstabenkürzel, die teilweise auch Firmen zugeordet werden können. Können es auch Sammlerpunzen sein?

Kann jemand von Euch "MC" zuordnen?

... KAM, vielen Dank für Deine Antwort im voraus! ;-)
Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen...

Verfasst: Mi 12.03.08 12:17
von KarlAntonMartini
Schwierig. Denn diese Punzen können ja werweißwo angebracht worden sein. Vermutlich gibt es die um diese Zeit so häufig, weil so viel falsche Münzen im Umlauf waren. Ein Sammler würde kaum so grob verunstaltend punzen.

Hier einige Hinweise: http://fao-coins.info/ctstp/authenticity.html

Aber mich würde trotzdem Bild oder genaue Beschreibung der Punze interessieren. Dann könnte man noch etwas präziser suchen.

Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Do 13.03.08 09:17
von *EPI*
Vielen Dank, KAM, hier sind die Bilder!

Vielleicht ist es doch eine andere Buchstabenkombination (ich hatte die Münze länger nicht mehr in der Hand).

Verfasst: Do 13.03.08 11:47
von KarlAntonMartini
Danke! Der erste Buchstabe läßt rätseln. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Do 13.03.08 13:58
von *EPI*
Der erste Buchstabe kann auch der zweite sein: seitenverkehrtes "C" + möglicherwiese ein "R" ...

Wer hat Ideen?

Verfasst: Fr 14.03.08 08:38
von johndoe
Nicht dass ich mich damit auskenne, was die Buchstaben zu bedeuten. Aber auf dem Bild sieht es wie drei Buchstaben aus. Ein V ein I welches über das geschlagen wurde (evtl abgerutscht?) und ein C.

Verfasst: Fr 14.03.08 09:57
von *EPI*
Danke! Gegen das "I" als Einzelbuchstabe spricht, dass dann die Serifen des "I" links fehlen würden.

Gibt es noch weitere Ideen?

Verfasst: Fr 14.03.08 10:54
von johndoe
Hmm, aber mir sieht das dennoch nach Verdrängungslinien aus. Ich hab mal umrandet was ich meine. Meines erachtens wurde hier durch das Punzen Material zur Seite verdrängt. In den "Hohlraum" den das V geschlagen hatte.

Edit:
Das V sieht jetzt mehr aus wie ein Y in der Vergrößerung. Aber wie gesagt ist nur was ich darin sehe.

Verfasst: Fr 14.03.08 11:41
von *EPI*
Super!!!! Danke für die Bearbeitung des Bildes!!!!!!! Ich lasse erst einmal Deine Bilder auf mich wirken - zu einem Ergebnis bin ich bist jetzt nicht gekommen.

Und hier ein kleines Kreativspiel: