Seite 1 von 1
Englische Münzen
Verfasst: Di 18.03.08 13:05
von GoldMünze16
Kann mir jemand bitte den wert dieser münzen sagen:
5penny 1978 hong kong
5penny 1987
10penny regina elizabett2 1955
10penny 1992
10penny 1987
10penny 1990
10 new pence 1976
20twenty pence 1989 und 1982
Verfasst: Di 18.03.08 14:01
von KarlAntonMartini
Der 10er von 1992 und die beiden 20er sind noch kursgültig, der Rest ist Altmetall. (Also, w e n n das von 1955 in stempelglanz sein sollte, dann ein paar Euro.) Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Di 18.03.08 14:47
von Afrasi
10 Pence von 1955 ??????????????
Da kann irgendetwas nicht stimmen!
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Di 18.03.08 15:02
von KarlAntonMartini
Er wird wohl den Florin meinen, lief ja dann bis 1992 als Tenpence um. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Di 18.03.08 15:28
von GoldMünze16
wie viel sind alle münzen alle wert
Verfasst: Di 18.03.08 18:22
von Dietemann
KarlAntonMartini hat geschrieben:Er wird wohl den Florin meinen, lief ja dann bis 1992 als Tenpence um. Grüße, KarlAntonMartini
Warum bis 1992? Wurden die alten Münzen nicht eingezogen, sondern weiter verwendet?
Gruß Dietemann
Verfasst: Di 18.03.08 18:52
von GoldMünze16
kann mir bitte jemand sagen wie viel wert die münzen wert sind
Verfasst: Di 18.03.08 19:06
von usen
GoldMünze16 hat geschrieben:kann mir bitte jemand sagen wie viel wert die münzen wert sind
Wurde doch schon.
Der 10er von 1992 und die beiden 20er sind noch kursgültig, der Rest ist Altmetall
Den Kurs umrechnen, wirst Du ja wohl noch selber können.
Ansonsten finde ich deine Art nicht sehr animierend Dir zu helfen.
MfG
Frederik
Verfasst: Di 18.03.08 21:22
von KarlAntonMartini
Dietemann hat geschrieben:KarlAntonMartini hat geschrieben:Er wird wohl den Florin meinen, lief ja dann bis 1992 als Tenpence um. Grüße, KarlAntonMartini
Warum bis 1992? Wurden die alten Münzen nicht eingezogen, sondern weiter verwendet?
Gruß Dietemann
Der Florin als 2-Shilling-Stück bzw. als 1/10el Pfund wurde schon 1848 eingeführt, als man erstmals über die Einfürung einer Dezimalwährung nachdachte. Das wurde aber erst 1971 umgesetzt. Statt der bisherigen Einteilung des Pfunds in 20 Shilling zu je 12 Pence trat die Einteilung in 100 New Pence. Der alte Florin galt als 10 (New) Pence weiter, der Shilling als 5 Pence. 1990 bzw. 1992 wurden diese beiden Münzen erheblich verkleinert und die alten Stücke in kurzer Zeit aus dem Umlauf genommen. Auch das alte Sixpence-Stück sollte als 2 1/2 New Pence weiter umlaufen, was aber praktisch nur ganz kurze Zeit der Fall war. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Di 18.03.08 22:26
von Dietemann
Vielen Dank für die Informationen.
Bei den irischen Münzen ist diese Kontinuität direkt im Münzbild ablesbar, bei den britischen nicht.
Da werde ich wohl die Münzsammlung etwas umbauen müssen, offensichtlich war das meinem Vater auch nicht bekannt, oder es hat ihn nicht interessiert, weil er nur nach Typen gesammelt hat.
Gruß, Dietemann
Verfasst: Mi 19.03.08 13:17
von chaoschemiker
Die 5 Shilling Münzen ab 1953 sind übrigens noch immer kursgültig. Nennwert heute 25 Pence. Vermutlich wurden sie nie für ungültig erklärt weil sie mit ihren 38mm Durchmesser einfach zu gross sind für den normalen Geldbeutel sind und deshalb ohnehin nicht beliebt waren.
Ach ja, die alten 10 und 20 Shilling Münzen ab Prägejahr 1817 sind auch noch gültig und können zum Brötchen kaufen verwendet werden. Nennwert heute 50 Pence bzw. 1 Pound
@ GoldMünze16
Zu deiner Wertanfrage:
Rechne die Pence einfach 1 : 1 in EuroCent um. Dann hast Du etwa den Wert. Ein Sammler zahlt vielleicht noch 2-3 Cent pro Penny. Wenn Du 2-3€ für alle zusammen bekommst hast Du ein gutes Geschäft gemacht.