Seite 1 von 1
krügerrand wertunterschiede
Verfasst: So 23.03.08 15:45
von henne
gibt es eigentlich von krügerand zu krügerrand wertunterschiede in abhägigkeit ihrer prägungen!?
Verfasst: Mo 24.03.08 12:52
von Pflock
Ja, gibt es.
Der Krügerrand wird schließlich seit 1967 geprägt. Auch wurden wärend der Apartheid, auf Grund des weltweiten Empargos, nur sehr geringe Stückzahlen geprägt. Einige ältere Jahrgänge und aus der Empargo-Zeit sind vermutlich schwerer zu bekommen.
Diverse Jahrgänge gibt es auch in PP.
Leider kann ich Dir nicht mehr dazu sagen, da dies nicht mein Sammelgebiet ist.
Infos findest Du auch hier:
http://www.goldseiten.de/content/muenze ... ruegerrand
http://www.bullionweb.de/goldmuenze/kruegerrand.html
https://www.proaurum.de/shop/shop_detai ... lid=410027
Verfasst: Fr 28.03.08 14:58
von henne
okay....mir geht es nicht um bestimmte münzen mit speziellen prägugngen zu erhalten...ich will lediglich meine münzen verkaufen....und dabei möglichst das meiste rausholen...ich komm irgendwie mit dieser seite schwer zurecht...manchmal fügt er meine antworten nicht einmal hinzu...hmmm..naja
Verfasst: Fr 28.03.08 16:14
von Pflock
Der Krügerrand ist DIE Anlagemünze. Ich glaube sogar die Erste ihrer Art.
Das heißt sie wird zum Goldwert gehandelt (billiger wenn Du sie an Banken/Händler verkaufst und teurer, wenn Du sie von dort kaufst). Was ja auch Sinn und Zweck dieser Münzen ist. Wie der jeweilige Tageskurs ist, kannst Du bei
http://bullionpage.de/ nachschauen. Hier kannst Du Dir die Preislisten unterschiedlicher Banken anzeigen lassen, um einen groben Überblich zu bekommen.
Leider habe ich keine Übersicht über die Prägezahlen. Kann somit nicht sagen, welche Jahrgänge evtl. seltener sind. Mein Weltmünzkatalog gibt da nichts her.
Ich kann Dir nur empfehlen, such in eBay nach bereits beendeten Auktionen (dazu mußt Du aber Mitglied sein) oder beobachte einfach eine Weile laufende Auktionen. Wenn Du sie über eBay verkaufst, wirst Du einen guten Preis erzielen. Bei selteneren Jahrgängen, wird er auch entsprechend höher ausfallen.
Verfasst: Sa 29.03.08 04:12
von Donk
Frag mal im Goldseitenforum den User Twinson, der kann dir das mit den Jahreszahlen und den Werten genau sagen.
Vielleicht will ja auch jemand im Goldseitenforum deine Krüger kaufen.
www.goldseitenforum.de
Verfasst: Sa 29.03.08 08:25
von Gerhard Schön
Im Schön Weltmünzkatalog (36. Auflage 2008) sind unter Südafrika Nr. 105 (auf Seite 1808) die Besonderheiten des Krugerrand zu 1 oz. Feingold gelistet und bewertet --
105.1 Normalprägung, 180 Randkerben
105.2 Spiegelglanz, 220 Randkerben
105.3 Beizeichen GRC (Gold Reef City)
105.4 Beizeichen SS (Sabi Sabi)
105.5 Beizeichen 30 Jahre Krugerrand
105.6 Beizeichen CW (Coin World)
105.7 Beizeichen Baselstab
105.8 Berliner Münzstättenzeichen