Seite 1 von 2

Griechische Münze

Verfasst: Do 24.04.08 22:28
von DerHannes
Hallo, ich habe im Nachlass meines Onkels diese Münze gefunden. Kann mir jemand Genaueres über Art und Wert sagen?
Danke schonmal im Voraus!

Hmmm...irgendwie kann ich die Bilder nicht hochladen...es handelt sich um eine wohl griechische Münze von 1833 mit dem Zahlenwert 5...der Rest ist zwar gut erkennbar, aber halt griechische Zeichen

Verfasst: Do 24.04.08 22:43
von klosterschueler
Hallo DerHannes!

Die Bilder dürfen nicht größer als 85kb sein.

Klosterschüler

Verfasst: Do 24.04.08 23:00
von helcaraxe
Und wenn die Münze von 1833 ist, dann ist sie zwar alt, aber nicht antik! Stell Deine Anfrage doch im Forum "Sonstiges"!

Verfasst: So 27.04.08 11:38
von Afrasi
Moin!

Wenn es wirklich Griechenland ist, dann werden es wohl 5 Lepta (Kupfer!) oder 5 Drachmen (Silber!) sein. Beide sind selten und - falls echt - teuer.

Tschüß, Afrasi

Verfasst: So 27.04.08 14:03
von Münz-Goofy
Hallo!

Unter der Voraussetzung, daß die Münze wirklich von 1833 (und nicht vielleicht 1933 ...) ist und die Schriftzeichen auch wirklich griechisch (und nicht etwa z.B. kyrillisch) sind, käme eigentlich nur das von Afrasi erwähnte Stück zu 5 Lepta (KM#16) in Frage. Die andere Münze, die Afrasi zitiert (5 Drachmen) gibt es wohl erst ab 1875 (KM#46). Die anderen Länder mit griechischen Schriftzeichen, die mir gerade so einfallen (Kreta, Zypern), hatten m.W. 1833 gar keine eigenen Münzen.

Wenn es sich also um 5 Lepta handeln sollte, könnte Hannes vielleicht mal die Rückseite anschauen und überprüfen, ob dort (in griechischen Buchstaben) BASILEIA THE ELLADOS steht. Geneausowenig wie er in der Lage ist, ein Bild hochzuladen, bin ich es, hier griechische Schrift abzubilden ... :wink:

Viele Grüße
MG

Verfasst: So 27.04.08 15:53
von Afrasi
Moin!

Selbstverständlich gibt es 5 Drachmen auch von 1833 (KM 20), sogar in drei Varianten.

Tschüß, Afrasi

Verfasst: So 27.04.08 16:14
von Münz-Goofy
Afrasi hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es 5 Drachmen auch von 1833 (KM 20), sogar in drei Varianten.
:oops: :oops: :oops:

Du hast natürlich vollkommen recht. Ich bin mal wieder auf den KM reingefallen, der üblicherweise die Nominale chronologisch aufführt. In diesem Falle leider nicht. Ich hätte nur umblättern müssen....

Gleichzeitig hättest Du aber darauf hinweisen können, daß das Stück zu 5 Drachmen auf der Rückseite einen Kopp, das Teil zu 5 Lepta hingegen ein Wappen mit aufgesetzter Krone zeigt. Das wäre für den Fragesteller vielleicht eine Hilfe gewesen. Für mich als ausgewiesenem Nichtfachmann für außerafrikanische Münzen zeigt das aber mal wieder, daß der Schuster bei seinen Leisten zu bleiben hat :wink: .

Gruß
MG

Verfasst: So 27.04.08 16:55
von Afrasi
Münz-Goofy hat geschrieben:Gleichzeitig hättest Du aber darauf hinweisen können, daß das Stück zu 5 Drachmen auf der Rückseite einen Kopp, das Teil zu 5 Lepta hingegen ein Wappen mit aufgesetzter Krone zeigt. Das wäre für den Fragesteller vielleicht eine Hilfe gewesen.
Ich hatte auf Kupfer und Silber hingewiesen, die doch recht unterschiedliche Farben haben. Meinst Du das reicht nicht?

Tschüß, Afrasi

Verfasst: So 27.04.08 17:24
von Münz-Goofy
Afrasi hat geschrieben:Ich hatte auf Kupfer und Silber hingewiesen, die doch recht unterschiedliche Farben haben. Meinst Du das reicht nicht?
Oller Ekel [ externes Bild ] !

Bist' heute heute wohl wieder besonders gut drauf, was?

Abgesehen davon, der Fragesteller hat sich ja inzwischen gar nicht mehr zu Wort gemeldet und die Diskussion läuft ins Orbit :wink: .

Liebe Grüße
MG

Der Fragesteller hatte anderes zu tun

Verfasst: Mo 16.03.09 21:08
von DerHannes
Bitte entschuldigt, wenn ich eine Weile nichts von mir habe hören lassen, ich war leider zu beschäftigt. Nun also mal der zweite Versuch, Bilder davon hoch zu laden. Danke schonmal für eure Hilfe.

Verfasst: Mo 16.03.09 21:24
von Münz-Goofy
@DerHannes,

na, es geht doch mit dem Hochladen!

Deine griechische Münze zu 5 Drachmai ist aus Silber und im KM (Krause-Mishler, Standard-Catalogue of World Coins) unter der Nummer KM#20 gelistet. Ich sehe kein Münzzeichen, deshalb ist es wohl die "gängige" Variante. Trotzdem mit 200 US-$ im Zustand "very fine" bewertet, was ich auf den ersten Blick Deiner Münze zuordne.

Viele Grüße
MG

Verfasst: Mo 16.03.09 21:36
von Zwerg
Die Echtheit sollte überprüft werden

Irgendwie habe ich Bauchschmerzen

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... esults=100

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mo 16.03.09 21:40
von Afrasi
Münz-Goofy hat geschrieben:Deine griechische Münze zu 5 Drachmai ist aus Silber
Wenn DAS Silber ist, bin ich Paris Hilton. Sie sieht ziemlich falsch aus!!!

Afrasi

Verfasst: Mo 16.03.09 21:41
von Torfstecher
Hallo DerHannes,

wie Du sicher schon selbst aus der Diskussion hier erkannt hast, sind das nicht fünf Lepta aus Kupfer, sondern 5 Drachmen.
Aber leider: Echt ist sie nicht.

Vergleiche doch mal mit diesem Exemplar hier:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 4&Lot=5663

Schon an dem Portrait erkennt man, auch ohne große Übung, daß die nicht gleich sind. Und dann erst die Krone auf der Rückseite ... :x
Und um letzte Zweifel zu vertreiben, sie Dir mal die Olivenzweige genauer an, da hat bei Deinem Exemplar wohl einer die Hälfte der Blätter abgerupft! :?

Falls Du eine halbwegs genaue Waage hast, leg Deine Münze mal drauf. Die echte wiegt genau 25g. Ich wette, Deine ist nicht mal aus Silber. :evil:

Tut mir echt leid.

Verfasst: Mo 16.03.09 21:46
von Chippi
Wirf auch mal einen Blick auf dem Perlkreis deines Stückes und dann auf den echter Stücke.

Gruß Chippi