Seite 1 von 1

San Marino 20 Lire 1931-1938

Verfasst: Mo 28.04.08 13:01
von Deltanumismatica
Dieses Stück soll ja von 1931-1936 15 g schwer gewesen sein
ausser der 1935 den gibt es laut Katalog in 15 g und 20 g
1937 und 1938 waren dann beide 20 g schwer.

Meine Frage weiss jemand ob die 15 g Münzen einen anderen Durchmesser hatten als die 20 g Münzen oder waren die 20 Münzen nur
stärker ....mehr Silbergehalt ???? :roll:

Verfasst: Mo 28.04.08 18:10
von *EPI*
20 Lire 1931-1936 34mm, 800er, 15,0g brutto, 12,0 netto
20 Lire 1935,37,38 34mm, 600er, 20,0g brutto, 12,0 netto

Verfasst: Mo 28.04.08 19:28
von Deltanumismatica
Danke EPI ! Fürs erste....

800er sowie 600er steht für den Silbergehalt Oder ?
bzw 600Teile Silber 800Teile silber oder täusche ich mich da ?
Aus was ist denn die restliche legierung wenn der 600er schwerer als der 800er ist ?
Und um ganz ehrlich zu sein ist mir auch das Brutto und Netto
Gewicht ist mir auch nicht ganz klar....

Weisst Du da noch genaueres ?
Vielleicht kannst Du mir das nochmal weitererklären oder einen Link
herreinsetzen - wäre echt Super!

Verfasst: Di 29.04.08 09:06
von *EPI*
brutto = das Gewicht der ganzen Münzen
netto = das Feingewicht (wieviel reines Silber ist in der Münze)
Normalerweise wird Silber bei Münzen mit Kupfer legiert.

Verfasst: Di 29.04.08 11:12
von Deltanumismatica
Dank Dir !
Darunter kann ich mir etwas vorstellen.
Dann ist das schwerere Gewicht quasi auf die Legierung zurückzuführen.

Verfasst: Di 29.04.08 18:41
von Afrasi
Moin! Ich bin kein Physiker, aber Kupfer íst nicht schwerer als Silber. Die Münzen müssten unterschiedlich dick sein, oder?

Tschüß, Afrasi