Seite 1 von 1

Könnte das eine Münze sein?

Verfasst: Do 19.06.08 15:12
von Schnatter
Hallo Profis,

ich bin absolut unwissend, was Münzen angeht und suche daher mal auf diesem Wege Rat. Als Steppke habe ich im Garten meiner Eltern vor vielen Jahren beim Spielen eine kleine Scheibe gefunden. Habe sie als "Schatz" aufgehoben :wink: -wie man das halt als Kind so macht-. Beim Ausmisten habe ich sie nun wieder gefunden und ein Freund meinte, es könne auch eine alte Münze sein, obwohl es eher aussieht wie eine Plombe. Na ja, darum frage ich hier einfach mal nach.

Kann ich das hier auch als jpg-Datei einstellen??
Ok, also das Ding könnte aus Kupfer sein. Es hat einen Durchmesser von ca. 15 mm, oben und unten jeweils ein Loch -daher mein Gedanke an eine Plombe- und es ist ziemlich dünn. Es ist einseitig geprägt. Der äußere Randkreis ist mit Punkten versehen. Die Mitte ist dann dreigeteilt mit drei verschiedenen "Symbolen", wobei zwei Symbole davon Ähnlichkeit mit alten Pfennigsymbolen haben. Habe ich gegoogelt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Danke!

Schnatter

NACHTRAG! Habe die Attachment -Funktion gefunden!! :roll:

Verfasst: Do 19.06.08 15:53
von Chippi
Es ist keine Münze, was genau, weiß ich auch nicht. Könnte sich um Kleiderschmuck handeln (aufgenäht) oder ähnliches.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 19.06.08 15:58
von Schnatter
Hm, ja! Diese Idee hatte mein Vater wegen der beiden Löcher auch.

Schnatter

Verfasst: Do 19.06.08 16:14
von diwidat
Zumal ja die Löcher ja nicht oben und unten sind,
sondern links und rechts.

Verfasst: Do 19.06.08 17:39
von Basil
Hallo Freunde,

ich habe auch keine endgültige Antwort, aber versuchen wir doch mal eine Analyse.
Diese Form des Perlrandes kommt relativ oft bei Kleinmünzen aus Silber und Kupfer des osmanischen Reichs vor. Dann sehe ich noch eine dreizeilige Schrift, die senkrecht steht und vermutlich aus arabischen Schriftzeichen besteht. Die Lochung(en) sprechen auch für das osmanische Reich, weil solche "Münzen" und Marken vielfach am Kopfscmuck der Volkstracht gelocht befestigt wurden. Als Münze müßte das Stück auf einer Seite eine Toughra zeigen, was hier nicht der Fall ist. Mehr weiß ich auch nicht, bleibe aber am Ball.

Gruß Basil

Verfasst: Do 19.06.08 20:20
von Schnatter
Hallo in die Runde,

schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Also die Löcher müssen nicht unbedingt oben und unten sein. Es kann auch links und rechts sein, so dass eben auch der mittlere Teil eben nicht senkrecht, sondern waagerecht zu betrachten wäre. Ich habe das Stück einfach so gescannt, da ich überhaupt keine Ahnung habe.

Basil, was ist eine Toughra? Na ja, sollte das normalerweise sein auf der Rückseite sein, so kann ich definitiv sagen, dass da nichts weiter ist, da es nur einseitig geprägt ist.

Nochmals vielen Dank! Vielleicht hat ja noch jemand weitere Anhaltspunkte?

Gruß
Schnatter

Verfasst: Do 19.06.08 20:31
von Basil
Die Toughra ist das Monogramm des Sultans. Es gibt hierzu wunderschön verspielte und auch künstlerische Ausführungsformen.

Gruß Basil

Verfasst: Do 19.06.08 22:21
von Dietemann
Evtl. auch eine Bauchtanzschmuckmünze, einfach auf Afrasi warten :)
http://www.numismatikforum.de/ftopic26446.html

Gruß Dietemann

Verfasst: Fr 20.06.08 08:22
von Chippi
Hier das selbe Stück, nur anders gelocht:
http://cgi.ebay.de/unbestimmte-Kleinmue ... dZViewItem
Damit dürfte sich die These langsam erhärten.

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 20.06.08 10:37
von Schnatter
Hallo,

Chippi: na das nenn ich wirklich gute Arbeit!! Danke! Was für ein Zufall, dass da ein ähnliches Stück gerade bei Ebay läuft.

Leider habe ich meine "Münze" gerade nicht zur Hand, aber sie unterscheidet sich definitiv nicht nur durch die Löcher von der bei ebay. Auch die Symbole/Zeichen sind andere. Sehr interessant.... Gesetzt den Fall, es handelt sich um so eine Bauchtanzmünze, wurde dann jedes Stück mit anderen Symbolen versehen? Und kann man diese Stücke dann überhaupt als Münzen im eigentlichen Sinne bezeichnen?

Danke!

Schnatter

Verfasst: Sa 21.06.08 17:02
von Afrasi
Moin!

Die Löcher sind später hinzugefügt worden. Bevor ich etwas als wertloses Klimperblech abtue, möchte ich doch etwas sicherer sein. Lässt sich das Bild noch vergrössert zeigen? Und was ist mit der Rückseite?

Tschüss, Afrasi