Seite 1 von 1
Nigeria - Währungsreform 2009
Verfasst: Fr 15.08.08 12:16
von Münz-Goofy
Hallo,
wo ich gerade in Westafrika bin, passt eine Meldung aus Nigeria. Dort sollen im nächsten Jahr zwei Nullen beim Naira gestrichen werden:
http://ndn.nigeriadailynews.com/templates/?a=10449&z=12
Dort heisst es u.a.: "Under the new currency structure, naira notes will only come in 50 kobo, 1 Naira, 5 Naira, 10 Naira and 20 Naira denominations, while the coins would come in 1 kobo, 2 kobo, 5 kobo, 10 kobo and 20 kobo denominations."
Eine interessante Nachricht fuer Sammler von afrikanischen Muenzen und Banknoten. Im o.g. Artikel wird die Umstellung ausführlich begründet, u.a. mit einer Aufzählung einer ganzen Reihe von anderen Währungsreformen, z.B. "...Germany (1923, 1948), ...".
Gruss aus Ghana
MG
Verfasst: Fr 15.08.08 13:06
von KarlAntonMartini
Hallo MG,
was mich mal interessieren würde: gibts in Ghana zB auf Flohmärkten ein Angebot von Sammlermünzen? Und wenn ja, was findet man da? - Gibts eigentlich noch Reste der ersten Münzserie von 1958 im Umlauf - das sind mW die einzigen modernen afrikanischen Münzen mit einer lateinischen Inschrift. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 15.08.08 13:38
von Huehnerbla
Der Artikel ist vom 16. August 2007. Die Währungsreform hätte ergo am 1. August diesen Jahres stattfinden sollen. Allerdings ist das meines Wissens nicht passiert ...
Verfasst: Fr 15.08.08 17:41
von rati
Wie man sich in Nigeria erzählte, hat in den 80ern Jahren hatte schon mal eine Währungsumstellung statt gefunden.
Und zwar weil die Korruption ausgeufert war.Damit es schnell ging hatte man einfach die Farben der Banknoten ausgetauscht.So bekamen danach die kleinen Werte die mehrfarbigen Kombinationen der großen Scheine und umgekehrt.
Da nur kleine Mengen ohne Herkunftsbeweis umgetauscht wurden sollen ganze Bündel der alten Banknoten in den Flüssen getrieben haben.
Gruß
rati
Verfasst: Fr 15.08.08 18:27
von Gerhard Schön
rati hat geschrieben:Wie man sich in Nigeria erzählte, hat in den 80ern Jahren hatte schon mal eine Währungsumstellung statt gefunden. Und zwar weil die Korruption ausgeufert war. Damit es schnell ging hatte man einfach die Farben der Banknoten ausgetauscht. So bekamen danach die kleinen Werte die mehrfarbigen Kombinationen der großen Scheine und umgekehrt.
Das war im April 1984, bedeutete allerdings nur den Austausch der Banknoten. Die Währung als Buchgeld und in Münzen blieb dieselbe.
http://www.cenbank.org/Currency/Oldnotes/1984.asp
Verfasst: Sa 16.08.08 11:25
von Münz-Goofy
Huehnerbla hat geschrieben:Der Artikel ist vom 16. August 2007.
Oops! Das hatte ich total ueberlesen

. Macht wohl die Hitze

.
Werde mich mal umhoeren, ob etwas ueber diese angekuendigte Reform bekannt ist. Hier in Ghana gibt es ja viele Nigerianer.
Zu KAMs Frage: Flohmaerkte mit Muenzen habe ich noch keine gesehen. Am Labadi Beach bei Accra hat mir in den letzten Woche jemand eine Handvoll ghanaischer Muenzen aus der Anfangserie von 1958 sowie ein paar Britisch Westafrikaner angeboten. Die Dinger waren aber im Zustand so mies, dass ich die Finger davon gelassen habe. Im Umlauf sind die alten Muenzen auch nicht mehr.
Auch von den neuen, 2007 eingefuehrten Muenzen, kursiert das Stueck zu 1 Pesewa praktisch nicht mehr. Die Stueckelungen der Preise beschraeken sich auf 5 Pesewa-Stufen. Der schoene Bimetall-Cedi ist ebenfalls eine absolute Raritaet im Umlauf. Die Leute zahlen lieber mit dem 1-Cedi-Schein. Muenzen mit Praegedatum 2008 scheint es (noch) nicht zu geben.
Soweit ein kurzer Zwischenbericht.
Viele Gruesse
MG