1/2 Ecu 1727 BB mit Gegenstempel - woher?
Verfasst: Mo 06.10.08 13:19
Servus,
hier möchte ich wieder einmal ein Stück vorstellen, an dem ich herumbeisse und es nicht so recht auflösen kann.
Die Münze ist ein halber Ecu Ludwigs XV. von 1727, geprägt in Straßburg. Mittig im Portrait sitzt ein Gegenstempel, und ich komme bisher nicht dahinter woher er stammt. Man erkenntm eindeutig einen Arm, der ein Schwert hält und drei Sterne in einer wappenartigen Einfassung. Der Gegenstempel sieht noch weitaus besser aus als die Münze selbst, daher vermute ich er dürfte jünger sein als diese.
Hat bitte jemand einen Tip für mich, woher er stammt? Ich wäre für jeglichen Hinweis dankbar.
hier möchte ich wieder einmal ein Stück vorstellen, an dem ich herumbeisse und es nicht so recht auflösen kann.
Die Münze ist ein halber Ecu Ludwigs XV. von 1727, geprägt in Straßburg. Mittig im Portrait sitzt ein Gegenstempel, und ich komme bisher nicht dahinter woher er stammt. Man erkenntm eindeutig einen Arm, der ein Schwert hält und drei Sterne in einer wappenartigen Einfassung. Der Gegenstempel sieht noch weitaus besser aus als die Münze selbst, daher vermute ich er dürfte jünger sein als diese.
Hat bitte jemand einen Tip für mich, woher er stammt? Ich wäre für jeglichen Hinweis dankbar.