Seite 1 von 1
Ich habe auch was unbekanntes
Verfasst: Fr 07.11.08 16:12
von shadow_0815
Erst einmal ein freundliches Hallo an alle.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe zwar auch schon überall im Web gesucht, aber wenn man nicht genau weiss,
wonach man suchen soll, ist es schon ziemlich frustrierend.
Die Münze hat einen Durchmesser von 37,5 mm und ist 2,5 mm dick.
Sie wiegt 25 Gramm und auf dem Rand sind ringsrum Sterne geprägt.
Schon einmal vielen Dank im Voraus
Verfasst: Fr 07.11.08 16:27
von b2933
Ich tippe mal auf Glück auf ... Marokko.
Verfasst: Fr 07.11.08 16:31
von Gerhard Schön
Marokko S#25 (1 Rial 1913).
Verfasst: Fr 07.11.08 16:34
von Münz-Goofy
b2933 hat geschrieben:Ich tippe mal auf Glück auf ... Marokko.
Bingo! 1 Rial von AH1331 aus Marokko (S#25 bzw. KM#33). Das Stück ist aus 900erSilber und hat laut Weltmünzkatalog (37. Auflage 2009) in ss einen Wert von 50,- und in vz von 120,- Euro).
Gruß
MG
Verfasst: Fr 07.11.08 16:46
von shadow_0815
Also, daß das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.
Und wenn Ihr mir jetzt noch schnell sagt, was "von AH1331"
und "S#25 bzw. KM#33" bedeutet, oder wo ich darüber selbst noch
näheres nachlesen kann, bin ich wunschlos glücklich.
Halt, eins noch:
Kann man/soll man die Münze putzen und wenn ja womit?
Und noch mal ein herzliches DANKE an alle beteiligten.
viele Grüße
Verfasst: Fr 07.11.08 16:50
von Donk
NICHT!!!!! Putzen
Verfasst: Fr 07.11.08 16:57
von Münz-Goofy
shadow_0815 hat geschrieben:Und wenn Ihr mir jetzt noch schnell sagt, was "von AH1331" und "S#25 bzw. KM#33" bedeutet, oder wo ich darüber selbst noch
näheres nachlesen kann, bin ich wunschlos glücklich.
Hallo shadow,
AH1331 bedeutet das Jahr 1331 nach mohammedanischer Zeitrechnung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamischer_Kalender
Nach unserem Kalender wäre das AD1913 (Anno Domini), wie Gerhard Schön ja schon angemerkt hat, als er mir mit der Antwort kurz zuvor gekommen war

.
S#25 bedeutet die Katalognummer im Weltmünzkatalog von eben diesem Gerhard Schön. Die Angabe KM#33 weist auf den "Standard Catalogue of World Coins" von Krause Mischler hin, also No. 33 bei Marokko.
Und nimm Dir bitte den Rat von Donk zu herzen und putze nicht an der Münze herum.
Viele Grüße
MG
Verfasst: Fr 07.11.08 17:19
von shadow_0815
Nochmals Danke
gruss
Verfasst: Fr 07.11.08 19:08
von Chippi
War das Stück broschiert? Man erkennt noch Spuren links und rechts neben der Jahreszahl.
Gruß Chippi