Seite 1 von 1

was ist das

Verfasst: Do 04.12.08 05:16
von karschti
hab gestern diese münze oder medaile von meinem opa bekommen. sie ist sehr dick und schwer. gewicht weis ich nicht da ich noch keine waage habe. muß ich dan noch machen.

Verfasst: Do 04.12.08 19:25
von klosterschueler
Hallo Karschti!

Also auf den ersten Blick ist das weder Gold noch passt die Münze vom Münzbild in die Zeit von 1525.
Soll wohl folgende Münze imitieren: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 7&Lot=1749

Klosterschüler

Verfasst: Do 04.12.08 20:02
von karschti
also mein opa hat sie von seinen vater bekommen und stand so die ganze zeit in einer dafr gemachten plaste schatulle. wenn sie nicht echt ist warum ist sie dann so dick und schwer.???

Verfasst: Do 04.12.08 20:13
von Münz-Goofy
Lieber karschti,

die gleiche Vermutung wie klosterschueler hatte ich auch auf den ersten (unmaßgeblichem) Blick. Vielleicht kannst Du doch ein paar "physikalische Daten" zur Münze beisteuern. Der Durchmesser läßt sich mit Schieblehre, oder zur Not auch mit einem Lineal bestimmen. Das Gewicht wird Dir ein freundlicher Apotheker in der Nachbarschaft sicher ermitteln. Mit diesen Daten wäre man schon einen Schritt weiter.

Liebe Grüße
MG

Verfasst: Do 04.12.08 20:14
von Donk
Wie dick ist sie denn und welchen Durchmesser hat sie und wieviel wiegt sie?
Anhand der Daten kann man herausfinden ob es wohl Gold sein könnte.
Bitte genaue Daten, nicht ungefähr!
Schieblehre hilft beim Ausmessen und Apotheker beim Wiegen.

Verfasst: Do 04.12.08 20:36
von karschti
4mm dick und 3,3cm durchmesser

Verfasst: Do 04.12.08 21:14
von Donk
na guck mal, da hat Münz-Goofy ja fast gleichzeitig mit mir gepostet :)
Jetzt fehlt aber noch das Gewicht.

Verfasst: Fr 05.12.08 14:50
von Lutz12
Das Stück selbst kenne ich nicht, aber ähnliche Stücke gleicher Machart. Es handelt sich dabei wohl um Souvenirprägungen der Münze Kemnitz aus unserem Nachbarland aus Messing/Bronze. Weit ab von Originalen, aber für den Laien eindrucksvoll. Die Entstehungszeit kenne ich nicht, aber richtig alt sind sie wohl nicht, ich schätze so aus den 1960- oder 1970-igern.
Gruß Lutz12

Verfasst: So 07.12.08 02:50
von karschti
die hat ja aber mein uropa schon gehapt

Verfasst: So 07.12.08 11:07
von Donk
Na dann lass sie doch einfach mal wiegen, dann wissen wir schon mehr.
Ich habe hier eine 100 Kronen Münze, die hat 3,6 cm Durchmesser und ca 2 mm in der Dicke...sie wiegt ca 30 Gramm.
Deine Münze, so sie denn aus Gold ist, sollte also mindestens 50 Gramm wiegen...ganz, ganz grob geschätzt.
Und hierbei kommt es dann noch auf die Legierung an.
Ohne weitere Infos kann man dir wohl nicht weiterhelfen.
Wo ist die Münze denn z.B. her, weisst du das?