Seite 1 von 1

Welches Material?

Verfasst: Mi 14.01.09 11:59
von BigDan
Hallo.
Kann mir irgentwer sagen aus welchem Material diese Münze aus den Niederlanden ist? Vielleicht auch den Wert?
Danke
MfG BigDan

Verfasst: Mi 14.01.09 12:18
von supershine
6,5g 720er Silber und soviel wert wie Silber drin ist.

Verfasst: Mi 14.01.09 12:43
von BigDan
gut danke

Verfasst: Mi 14.01.09 12:54
von Numis-Student
Hallo,
bei diesen ganzen Anfragen zu Kursmünzen des 20. Jahrhunderts ist für einen Sammler der Kauf eines Münzkataloges sehr sinnvoll...
Entweder Schön, Weltmünzenkatalog oder Krause/Mishler.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 14.01.09 13:04
von 4,99€
Dabei scheint es ja hier eher um die "Umsetzung" der Münzen zu gehen ...

Verfasst: Mi 14.01.09 13:41
von BigDan
Ich besitze den kleinen Deutschen Münzkatalog von 2008. Gbt es irgentein gravierenden unterschied zwischen dem weltmünzkatalog z.B. von 2006 und 2008?

Verfasst: Mi 14.01.09 14:46
von Numis-Student
BigDan hat geschrieben: Gibt es irgendeinen gravierenden Unterschied zwischen dem Weltmünzkatalog z.B. von 2006 und 2008?
Es kann sein, dass die Preise sich geringfügig geändert haben, aber ob bei deinem Silbergulden beispielsweise 2 Euro oder 2,50 angeben ist, ist eigentlich egal... Eine Weltmünze mit Millionenauflage wird nie von 2 Euro auf 120 Euro springen.
Ich selbst arbeite (da ich kaum Weltmünzen sammle) immer noch mit der Auflage von 2000...
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 14.01.09 14:50
von BigDan
ah okay danke :D

Verfasst: Mi 14.01.09 15:22
von supershine
Numis-Student hat geschrieben: Ich selbst arbeite (da ich kaum Weltmünzen sammle) immer noch mit der Auflage von 2000...
Schöne Grüße,
MR
Geht mir ähnlich, meine Weltmünzkataloge 19.+20.Jhd von damals noch Günter Schön
habe ich vor 20 Jahren [bei Witte in Paderborn (Hallo @MG):D] gekauft und sie tun immer noch gute Dienste.
Meine KMs neueren Datums möchte ich aber auch nicht missen.

Gruß

Verfasst: Mi 14.01.09 18:14
von Münz-Goofy
supershine hat geschrieben:[bei Witte in Paderborn (Hallo @MG):D]
Den gibt's dort immer noch.

Gruß ins norddeutsche Exil.
MG

Verfasst: Mi 14.01.09 18:24
von Dietemann
BigDan hat geschrieben:Ich besitze den kleinen Deutschen Münzkatalog von 2008. Gbt es irgentein gravierenden unterschied zwischen dem weltmünzkatalog z.B. von 2006 und 2008?
Für den Einstieg reicht ein preiswerter älterer Katalog durchaus. Ich habe einen von 1990 und der versagt natürlich bei Münzen aus den letzten zwanzig Jahren, aber bei dem was heute so auf dem Markt ist, bzw. was mein Vater angesammelt hat ist er ausreichend um einen Überblick zu bekommen. Das ersparte Geld investiere ich dann lieber in andere Literatur.

preiswerte alte Kataloge gibt es sowohl bei Online-Auktionshäusern als auch bei booklooker.

Was sind denn Deine Interessen? Sammelst Du schon oder bewahrst Du noch auf?

Gruß Dietemann

Verfasst: Mi 14.01.09 19:17
von Chippi
Ich benutze den Schön von 1995/96, er zeigt schon diverse Abnutzungserscheinungen, aber dafür hab ich ihn 2001 geschenkt bekommen. Das Problem mit den neueren Münzen hab ich auch, bei den Älteren reicht er.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 15.01.09 16:42
von BigDan
Was sind denn Deine Interessen? Sammelst Du schon oder bewahrst Du noch auf?
Ich sammel... Aber iegntlich liegen meine Interessen auch nicht so in Weltmünzen aber ich habe viele vererbt bekommen. Meine Interessen liegen Im Deutschen Reich und Römer Münzen. Aber leider habe ich noch keine Römermünze obwohl ich sie so interessant finde.
Gruß BigDan