Seite 1 von 1

2 Liard ? 1750 - woher?

Verfasst: Mi 11.03.09 13:58
von Moehrchen
Guten Tag,

hier habe ich eine Kupfermünze von 1750. Wegen der Abkürzung "2 L" vermute ich ein 2 Liard-Stück. Ist das richtig?
Wo kommt sie denn nun her, wo- und unter welchem Herrscher sie geprägt?
Vielen Dank!

Moehrchen

Re: 2 Liard 1750

Verfasst: Mi 11.03.09 14:07
von Gerhard Schön
2 Liard (Ort, Viertelstüber) ist richtig. Die Münzstätte ist Lüttich (Liège) unter Kardinal Fürstbischof Johann Theodor von Bayern. Lüttich S#28 im Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert.

Verfasst: Mi 11.03.09 14:09
von KarlAntonMartini
Fürstbistum Lüttich, Bischof Joh. Theodor v. Bayern (1744-1763), Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 11.03.09 14:28
von Moehrchen
Lüttich - na klar! :D

Vielen Dank Euch Beiden - für die sehr schnellen Antworten!

Moehrchen