Seite 1 von 1
ganz dünne Münze
Verfasst: Fr 27.03.09 15:40
von Mirakulix
kann mir jemand sagen um was es sich hier handelt?Bzw von wann?
Verfasst: Fr 27.03.09 16:05
von Salier
Hallo Mirakulix,
es dürfte sich um einen Schlüsselheller aus der Grafschaft Lippe handeln. Man kann deutlich die Lippische Rose erkennen und wenn sich ein S über dem Wappen befindet, wurde das Stück unter Simon V. 1511-1536. geprägt. Als Münzstätten kämen Lemgo oder Lippstadt in Frage.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Fr 27.03.09 16:28
von Mirakulix
salier hat geschrieben:Hallo Mirakulix,
es dürfte sich um einen Schlüsselheller aus der Grafschaft Lippe handeln. Man kann deutlich die Lippische Rose erkennen und wenn sich ein S über dem Wappen befindet, wurde das Stück unter Simon V. 1511-1536. geprägt. Als Münzstätten kämen Lemgo oder Lippstadt in Frage.
schöne Grüße
Salier
vielen Dank für die Info...ich denkew mal in dem Zustand ist die nix mehr wert,oder?
Hab noch 2 denke mal 16tes Jhd.
Verfasst: Fr 27.03.09 16:30
von Mirakulix
Hier sind sie...aber sehen nicht aus wie deutsch
Verfasst: Fr 27.03.09 16:33
von Mirakulix
und hier die nächste...hoffe ihr erkennt was da ich diese Bilder mit meinem Handy geschossen hab

Verfasst: Fr 27.03.09 17:16
von Mirakulix
Mirakulix hat geschrieben:und hier die nächste...hoffe ihr erkennt was da ich diese Bilder mit meinem Handy geschossen hab

kann es sein das es ungarische sind?
Verfasst: Fr 27.03.09 17:49
von Salier
Hallo Mirakulix,
das Mittelalter endet um 1500., bitte mal beim nächsten mal beachten. Bei der 024/025jpg handelt es sich um einen Dreipölker von Sigismund III. von Polen 1587-1632. warscheinlich aus Riga.
Verschoben nach - Sonstige
Gruß
Salier
Verfasst: Fr 27.03.09 19:03
von Barbarossa
Hallöchen Mirakulix
Bild 041/042 dürfte ein Dreipölker 16?1 (1621?)Brandenburg-Preussen unter Georg Wilhelm (1619-1640)Mzst.Königsberg sein.
liebe Grüsse Barbarossa
Verfasst: Fr 27.03.09 23:36
von Dietemann
Mirakulix hat geschrieben:...ich denkew mal in dem Zustand ist die nix mehr wert,oder?
Das möchte ich so nicht stehen lassen! Bevor Du sie in den Mülleimer wirfst, findest Du viele Abnehmer
Gruß Dietemann
Verfasst: Sa 28.03.09 01:28
von Mirakulix
Dietemann hat geschrieben:Mirakulix hat geschrieben:...ich denkew mal in dem Zustand ist die nix mehr wert,oder?
Das möchte ich so nicht stehen lassen! Bevor Du sie in den Mülleimer wirfst, findest Du viele Abnehmer
Gruß Dietemann
Okay dann mach mir doch mal ein Angebot;-)

hier hab ich noch was
Verfasst: Sa 28.03.09 01:47
von Mirakulix
sieht aus wie Bayern oder Preussen? Emanuel steht mal drauf und das Datum zusammen bei google ergibt mir die Ansicht das ich denke, sie ist von dort,oder?
Verfasst: Sa 28.03.09 07:21
von klosterschueler
Hallo Mirakulix!
Ich hoffe, ich hab mich nicht verschaut...
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 88&Lot=219
Wenn's bis später nicht schon jemand gemacht hat, überprüf ich dir die Münze noch im Katalog.
Klosterschüler
PS: Sei doch bitte so lieb und eröffne doch für jede unbekannte Münze einen neuen Thread, das macht die Sache für nachträgliches Suchen viel angenehmer. Den Titel kannst du ja danach von "Hilfe" in Aussageräftigeres umbenennen