Seite 1 von 1
Währung in Schottland um 1780?
Verfasst: Mo 07.04.03 17:05
von Kathrin
Hallo, wer kann mir helfen?
Ich muss unbedingt wissen, welche Währung in Schottland um 1780 offiziell genutzt wurde und welchen Wert sie ungefähr hatte!
Außerdem wäre es toll, wenn mir jemand vielleicht sagen könnte, wie die Tuch- und WOllpreise damals in Schottland waren?
Danke
Kathrin
Verfasst: Mo 07.04.03 21:11
von mumde
Hallo Kathrin, am 1. Mai 1707 trat der Act of Union in Kraft, womit aus den beiden Königreichen England und Schottland ein Königreich Großbritannien wurde. Seitdem hatte die ganze Insel eine gemeinsame Währung. 1780 galt in Schottland also das normale britische Geld.
@mumde
Verfasst: Di 08.04.03 13:11
von Kathrin
Danke! Ich nehme an, die Währung damals war dann wohl Pfund?
Gruß,
Kathrin
Verfasst: Di 08.04.03 16:48
von KarlAntonMartini
Das Pfund war nur Rechnungseinheit (zu 20 Schilling oder 240 Pence), es gab keine Geldstücke zu einem Pfund. Wichtigste Silbermünze war die Halbe Krone, die 2 1/2 Schillinge wert war. Es gab Schillinge und Sixpence (halber Schilling) aus Silber, dann aus Kupfer halbe und viertel Pennies. Das Kleingeld war knapp. Die Kaufleute rechneten in Gold, da gab es die Währungseinheit Guinea, die 21 Schillinge in Silber wert sein sollte, aber das Wertverhältnis von Gold und Silber schwankte, deshalb war der Kurs zwischen Silber- und Goldwährung in der Praxis veränderlich. Es gab Goldstücke zu einer, 1/2 und 1/4 Guinea. Daneben liefen noch alle möglichen ausländischen Münzen um, die nach ihrem Metallwert in Zahlung genommen wurden. Wenn du es noch genauer wissen willst, nur fragen!
Gruß, KAM