Seite 1 von 1
Belgische Münzen; Suche nach Besonderheiten
Verfasst: Mo 20.04.09 12:31
von Boweub
Bei mir haben sich über 2000 belgische Francs angesammelt. Es ist bekanntlich ungültiges Geld das auch nicht mehr umgetauscht wird.
Bevor ich es jetzt weitergebe, möchte ich es aber nach irgendwelchen Besonderheiten durchsuchen. Es gibt ja immer mal "Fehlprägungen" oder
Detailänderungen.
Ich suche eine nachschlagbare Quelle die ich online einsehen kann.
Oder kann vielleicht ein Forumsmitglied mir den einen oder anderen Tip geben?
M.f.G.
Boweub
Verfasst: Mo 20.04.09 13:47
von Dietemann
Also wenn ich Zeit hätte würde ich auf Stempelrisse achten, manchmal kommen auch Verprägungen vor.
Freundlichst Dietemann
Verfasst: Mo 20.04.09 19:03
von usen
**Doppelpost**
Entschuldigung.
Verfasst: Mo 20.04.09 19:03
von usen
Hallo,
mir fällt nur diese Seite ein:
http://belgium-errorcoins.tk/ . Das ist ein befreundeter Sammler aus Belgien, aber bei deinen Stücken lohnen sich nur Stempeldrehungen und Dezentrierungen.
Kleinere Fehl/Verprägungen gibt es in Massen auf belgischen Münzen (Stempelrisse, gefüllte Buchstaben und Zahlen usw.), ich habe aber nie eine Liste gemacht.
MfG
Frederik
Verfasst: Di 21.04.09 09:56
von Boweub
Vielen Dank Dietemann und usen,
also fang ich die Suche an -wenn es wieder mal regnet-.
Ich glaube, ich habe schon einen 5er gefunden. Das Foto folgt.
M.f.G.
Boweub
Verfasst: Di 28.04.09 15:43
von Boweub
Hallo,
ich habe mir alles durchgesehen.
Wie so oft: ich muss weitersuchen. Nichts gefunden.
Das 5 bfr.-Stück war offensichtlich manipuliert.
M.f.G.
Boweub
Verfasst: Di 28.04.09 17:14
von Numis-Student
Boweub hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir alles durchgesehen.
Wie so oft: ich muss weitersuchen. Nichts gefunden.
Das 5 bfr.-Stück war offensichtlich manipuliert.
M.f.G.
Boweub
Hallo,
wer manipuliert so ein 5-Frank-Stück ? Zeigst du mal bitte ein Bild ? Würde mich echt interessieren, mehr als ein Stempelriss

Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mi 29.04.09 10:23
von Boweub
Guten Morgen,
mit meinen bescheiden Mitteln habe ich gescannt:
Scan oben zeigt das manipulierte Stück
Scan unten zeigt eine normale Prägung
Das manipulierte Stück hat starke Randmacken und zirkelähnliche Striche auf der Wertseite, der Rand ist glatt, die Münze ist etwas kleiner im Durchmesser und wiegt einige Zehntelgramm weniger als die Normalprägungen.
Ich glaube, dass da jemand eine Drehmaschine benutzt hat um die Randkerben zu beseitigen. Dadurch wurde der Randstab dünner.
M.f.G.
Boweub