Seite 1 von 1
Lüttich, Escalin 1753 in Kupfer?
Verfasst: Mi 13.05.09 11:05
von usen
Hallo,
folgendes Stück habe ich vor kurzem erhalten. 1 Escalin Lüttich 1753.
Das Stück sollte eigentlich aus Silber sein, schaut (für mich) aber eher aus wie Kupfer.... ist jemand ein solches oder ähnliches Stück bekannt?
Was haltet ihr davon (sofern das nur mit Bildern geht)?
Das Stück wiegt nur 3,43g und hat einen Durchmesser von ca 25,4mm.
Für Meinungen bedanke ich mich schonmal im Voraus!
MfG
Frederik
Verfasst: Do 14.05.09 12:28
von *EPI*
Mein Escalin von 1752 wiegt 4,36g (besser erhalten) und hat einen Durchmesser von ca. 24mm.
Auf der Löwenseite sind teilweise Brauntöne zu sehen.
Verfasst: Do 14.05.09 13:00
von usen
Hallo und danke für den Vergleich.
Das Deckt sich mit den anderen Escalins die ich habe, leider keinen weiteren aus Lüttich, nur andere Provincen.
Die anderen angelaufenen Silbermünzen aus dem Zeitraum, die ich habe, schauen alle anders aus... daher meine Frage.
Ich denke das könnte noch ein weilchen Dauern bis ich jemanden Treffe der mir mehr dazu sagen kann (ausser Online-begegnungen).
MfG
Frederik
Verfasst: Do 14.05.09 13:19
von *EPI*
Dein Bild ist nicht wirklich aussagekräftig.
Es bleiben also generell 2 [[[3]]] Möglichkeiten bei solchen Fragestellungen:
zeitgenössische Fälschung
echt (geringhaltiges Silber + Silbersud der Oberfläche ist abgerieben; chem. Reaktion auf der Münzoberfläche)
[[[Probeabschlag mit einem anderen Metall]]]
Verfasst: Do 14.05.09 17:45
von usen
Ja, das mit dem Bild ist wohl war... aber besser geht es bei dem Wetter leider nicht. Ich denke ich werde mich einfach weiter umhören, und wenn alle Stricke reissen und die Neugier zu gross wird, werde ich das Stück reinigen (zumindest am Rand) um gewissheit zu bekommen.
MfG
Frederik
Verfasst: Do 14.05.09 19:24
von klaupo
Mein Stück (gleicher Jahrgang 1753, Gewicht 7,62 g!, Gelbbronze oder Messing) habe ich als zeitgenössische Fälschung abgelegt.
Gruß klaupo
Verfasst: Do 14.05.09 19:47
von *EPI*
@klaupo: nach dem Gewicht eher zu 2 Escalin / double escalin.
Verfasst: Do 14.05.09 19:50
von Pflock
Verfasst: Do 14.05.09 21:28
von usen
*EPI* hat geschrieben:@klaupo: nach dem Gewicht eher zu 2 Escalin / double escalin.
..vom Münzbild her auch! Dennoch ein schönes und interessantes Stück.
Ja Pflock eine Fälschung habe ich in dem Zusammenhang auch schon in betracht gezogen... Aber ich denke ich werde es wohl mal mit einer 'sanften' Reinigung für Silber probieren und schauen was dabei raus kommt.... Aber eine Zeitgenössische Fälschung wäre mir lieber

.
MfG
Frederik
Verfasst: Fr 15.05.09 11:44
von Pflock
usen hat geschrieben:*EPI* hat geschrieben:...Aber eine Zeitgenössische Fälschung wäre mir lieber

.
MfG
Frederik
Is´es mir auch. Auch wenn nun meine Sammlungs-Lücke immer noch besteht.
Verfasst: Fr 15.05.09 12:02
von usen
Ja, das Problem kenne ich auch.. aber mit der Zeit füllen sich die Lücken schon noch.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel glück dafür

. Und mir natürlich auch

.
MfG
Frederik
Verfasst: Sa 16.05.09 17:29
von usen
Hallo nochmals,
nur zur Info, nachdem ich den Rand sanft gereinigt hatte, kam Silber zum vorschein, also doch 'nur' stark angelaufen.
MfG
Frederik
Verfasst: Sa 16.05.09 18:33
von Pflock
Tut mir leid für Dich

Verfasst: Sa 16.05.09 18:52
von usen
Pflock hat geschrieben:Tut mir leid für Dich

Zumindest ist die Lücke gestopft... das ist auch nicht übel! Aber danke fürs Mittleid.
MfG
Frederik