Seite 1 von 1

Weshalb gibt es zwei Münzen 1000 Jahre Al Azhar Universität

Verfasst: Di 11.08.09 08:16
von research
Hallo Freunde der Münzen aus Ägypten,

zum 1000 jährigen Jubiläum der Al Azhar Universität in Kairo gibt es 2 Silbermünzen mit fast identischem Münzbild (Schön 123 und 252).
Die erste Münze erschien 1970, die zweite Münze im Jahre 1982 (zusammen mit drei Goldmünzen zum Thema).
Auch durch die Übersetzung der Inschriften auf den Münzen durch einen ägyptischen Kollegen wurde nicht klar, weshalb mit einem Abstand von 12 Jahren dasselbe Ereignis gewürdigt wurde.
Ich vermute, dass in 1970 die Grundsteinlegung und in 1982 die Eröffnung gewürdigt wurde.
Kann mir diese Annahme jemand bestätigen oder gibt es einen anderen Grund für diese zwei Ausgaben? Die Darstellung der Universitätsgeschichte in Wikipedia gibt auch keinen klaren Hinweis.
Unter:
http://www.eslam.de/begriffe/a/azhar-universitaet.htm
wird für die Grundsteinlegung das Jahr 971 genannt, die Eröffnung im Jahr 988.
Das bedeutet aber eine zeitliche Differenz von 17 Jahren. Oder kommt es durch die Umrechnung in verschiedene Kalender (christlicher Kalender, islamischer Kalender) hier zu Ungenauigkeiten? Wer kann helfen?

Mit bestem Gruß
RESEARCH
Kunstmedaillen.net

Re: Weshalb gibt es zwei Münzen 1000 Jahre Al Azhar Universi

Verfasst: Di 11.08.09 09:58
von Gerhard Schön
Hallo research,
in den neueren Auflagen habe ich geschrieben:
(S#123-124) 1000 Jahre Moschee El Azhar (1970)
(S#252-255) 1000 Jahre Universität der Moschee El Azhar (1982)
Die Grundsteinlegung war 970, die Moschee wurde 972 geweiht, die Universität erst später (982 oder 988) eingerichtet.
Gruß,
gs