Seite 1 von 1
CSFR : 2 & 5 Korun(y) 1991
Verfasst: Sa 10.10.09 12:26
von Cetaan
Hallo,
Folgen der KM-catalog sollte es für die CSFR 2 Koruny und 5 Korun 1991 2 prägestätten geben, Kremnitz und Leningrad. Stimmt das? Wie sieht man den unterschied?
Verfasst: Sa 10.10.09 13:11
von Anubix2
Die Münzen der CSFR (1991-1993) besitzen keine Münzzeichen. Es ist daher anhand der Münze nicht ersichtlich wo sie geprägt wurde.
Sicher kann mann also nur sein, wenn mann einen Original KMS in den Händen hat, auf dem die Münzstätte aufgedruckt ist.
Lg
Marcus
Verfasst: Sa 10.10.09 16:48
von Gerhard Schön
Cetaan hat geschrieben:Folgen der KM-catalog sollte es für die CSFR 2 Koruny und 5 Korun 1991 2 prägestätten geben, Kremnitz und Leningrad. Stimmt das?
Nein. Die Auslandsprägungen von 1991 wurden nicht in Leningrad, sondern bei der British Royal Mint in Llantrisant (Wales) hergestellt.
Anubix2 hat geschrieben:Die Münzen der CSFR (1991-1993) besitzen keine Münzzeichen. Es ist daher anhand der Münze nicht ersichtlich wo sie geprägt wurde.
Es ist sehr wohl ersichtlich, weil die Rändelung unterschiedlich ist.
2 Koruny
S#152.1 [RM] Llantrisant, 1991, Rand mit Linienkreuzen
S#152.2 [mk] Kremnitz, 1991, 1992, Rand mit Viersternen
5 Korun
S#153.1 [RM] Llantrisant, 1991, Rand mit aufrechten Wellen
S#153.2 [mk] Kremnitz, 1991, 1992, Rand mit liegenden Wellen
Die anliegende Umzeichnung wurde freundlicherweise von der Tschechischen Nationalbank zur Verfügung gestellt.
Gruß,
gs
Verfasst: So 11.10.09 01:22
von Cetaan
Vielen Dank fur die erklärung.