Reiter mit 4-S-I?
Verfasst: Do 12.11.09 11:52
Hallo mal wieder an die Experten,
diese kleine - ziemlich mitgenommene - Silbermünze (16 mm) entzieht sich hartnäckig einer Zuweisung. Erkennbar ist links ein nach links sprengender Reiter, darunter ein Nominal (?) 4 - S - I (oder L?). Das Revers zeigt eine sehr lange abgekürzte Legende in mindestens 4 Zeilen, die ab Mitte des Münzbilds lesbar wird:
? - ? - ? - ? - M (?) - V - K/R (?)
E - B - Z - L
L - E - Z - N
Z - S - K/R (?)
Da die Münze aus einem Konglomerat "Alteuropa" kommt, ist von Italien bis Schweden alles möglich. Das 4 S kann also ebensogut 4 Soldi wie 4 Stuiver bedeuten. Durch die vielen Z würde ich eher zu den Niederlanden tendieren, zeitlich vermute ich das 16. Jh.
Über eine Zuweisung würde ich mich freuen!
Gruß klaupo
diese kleine - ziemlich mitgenommene - Silbermünze (16 mm) entzieht sich hartnäckig einer Zuweisung. Erkennbar ist links ein nach links sprengender Reiter, darunter ein Nominal (?) 4 - S - I (oder L?). Das Revers zeigt eine sehr lange abgekürzte Legende in mindestens 4 Zeilen, die ab Mitte des Münzbilds lesbar wird:
? - ? - ? - ? - M (?) - V - K/R (?)
E - B - Z - L
L - E - Z - N
Z - S - K/R (?)
Da die Münze aus einem Konglomerat "Alteuropa" kommt, ist von Italien bis Schweden alles möglich. Das 4 S kann also ebensogut 4 Soldi wie 4 Stuiver bedeuten. Durch die vielen Z würde ich eher zu den Niederlanden tendieren, zeitlich vermute ich das 16. Jh.
Über eine Zuweisung würde ich mich freuen!
Gruß klaupo