Seite 1 von 1

Tschechoslowakei 50 Heller - Welches Material?

Verfasst: So 21.02.10 13:43
von Frieder
Bei der Durchsicht meiner Dubletten bin ich auf eine Merkwürdigkeit bei der 50 Heller-Münze aus der Tschechoslowakei 1963 bis 1971 gestoßen.
Laut Schön (33. Aufl.) soll sie aus Messing sein, laut KM (36. Aufl.) aus Bronze. Wenn ich nun meine verschiedenen Exemplare dieser Münze ansehen (alle Jg. 1963), dann finde ich sowohl sehr rote Exemplare, die ich als Bronze ansehe, als auch sehr gelbliche, die ich eindeutig als Messing identifizieren würde. Kann es sein, dass es beide Metallvarianten gab? Oder gab es beim Kupferanteil leichte Varianten?
Und kann man eigentlich das Material zweifelsfrei bestimmen feststellen - ohne sie einschmelzen zu müssen...

Vielen Dank für eure Hilfe bei dieser profanen Frage
Frieder

Verfasst: So 21.02.10 17:57
von Schrottsammler
Hi,

zerstörungsfreie Prüfungen sind heute über z.B. Röntgenverfahren möglich.

Genaues Wiegen und Kenntnis von Durchmesser und Dicke hilft natürlich auch.

Ich habe auch eine tschechische Münze (50 Heller 1947), bei der im Schön ein anderes Material steht. Nach Recherche im Netz, bin ich zur Meinung gekommen, dass es ein Fehler im Katalog ist. Der KM ist noch auf dem Postweg :roll:
In wie weit Proben und Abarten existieren wäre zu klären.

Es wurden in der Tschechosl. auch viele Münzen mit unterschiedlichen Materialien über die "Epochen" variiert.

Re: Tschechoslowakei 50 Heller - Welches Material?

Verfasst: So 28.02.10 21:22
von Frieder
Danke für Deine Hinweise. Nur ein Röntgengerät habe ich leider nicht zur Hand ;-)
Beide Münzen wiegen mit einem Unterschied von 0,03g fast das Gleiche. Der Durchmesser ist identischund auch bei der Dicke kann ich keine Unterschiede feststellen - allerdings habe ich auch kein Präzisionsmessgerät.
Ich werde einfach mal beide Varianten aufbewahren.