Seite 1 von 1
Fundstück: Estland 10 Marka 1926 in vz
Verfasst: Mi 24.02.10 12:10
von antisto
Glück gehabt: Habe in einer Münzmischung 10 Marka Estland von 1926 in vz gefunden!
Frage: wo kann ich so eine Münze am besten verkaufen bzw. - besser noch - (z.B. in Reichs- oder Kolonialmünzen oder 200 Euro Gold) tauschen?
Ebay ist dafür wohl nicht das richtige Forum?!
Verfasst: Mi 24.02.10 14:43
von *EPI*
Bist Du Dir sicher, dass sie echt ist?
Verfasst: Mi 24.02.10 14:48
von antisto
Nein, leider nicht. In M&P 6-05 wird sie in ss mit 2.500 bewertet und als sehr fälschungsgefährdet beurteilt. Jedenfalls sieht diese nach meinem laienhaften Verständnis echt aus. Allerdings ist bei KM das Gewicht nicht angegeben. Bei meiner pendelt die Waage zwischen 6,35 und 6,4 g, mit Tendenz zu 6,4.
Gleich kommen noch ein paar Bilder der Münze.
Verfasst: Mi 24.02.10 14:50
von antisto
Anbei die Bilder der Münze.
Verfasst: Mi 24.02.10 14:57
von antisto
Habe noch mal nachgewogen: 6,35 g (nach meiner Waage), d.h. 0,1 g über Soll.
Ist das tolerierbar?
Verfasst: Mi 24.02.10 15:09
von *EPI*
Deine Bilder haben eine zu geringe Auflösung. Sicher gibt es SEHR gute Fälschungen.
Hier ein Bild- und Preisvergleich:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=1336
Spink erzielte letztes Jahr ein ähnliches Ergebnis: 1, 3, 5, 10 Marka 1926 in vz für 1.200 Pfund.
Verfasst: Mi 24.02.10 15:25
von *EPI*
Hier Fälschungen:
http://mynt.pri.ee/coin.php?lang=en&id=168
Schick dem Seitenbetreiber einfach einmal gute Bilder.
Verfasst: Mi 24.02.10 15:44
von antisto
Danke für den Tipp. Wenn ich mir die Bilder von Copy 2 ansehe, kommen mir doch leichte Zweifel.
Ich habe den Betreiber der Seite mal - wie empfohlen - mit guten Bildern versorgt. Mal sehen, was kommt. Wenn ich Antwort habe, melde ich mich.
Gruß,
AS
Verfasst: Mi 24.02.10 16:38
von antisto
Habe bereits Antwort erhalten, doch diese bleibt unbefriedigend.
Nun bin ich fast entschlossen, diese Münze bei Erwähnung der Fälschungsgefährdung und Ungwissheit in ein bekanntes Forum einzustellen und die Beurteilung dem geneigten Bieter zu überlassen...
Denn mein Sammelgebiet ist das nicht wirklich, und die Erstellung einer Expertise, verbunden mit dem realistischen Risiko, dass die Münze nun doch nicht echt ist, ist mir zu teuer.
Vielleicht hat ja jemand Glück und macht ein Schnäppchen...

Verfasst: Mi 24.02.10 16:44
von Numis-Student
Hallo,
das ist ja ein wirklich toller Fund, meine Gratulation !
zur Vermarktung: ich könnte mir vorstellen, dass ein gutes Auktionshaus evt. auch eine Möglichkeit wäre...
Schöne Grüße in die Heimat,
MR
Verfasst: Mi 24.02.10 16:56
von coinsman
Moin moin,
ich weis nicht warum aber mir schwebt als Sollgewicht immer wieder 6,25 Gramm im Kopf herum.
Kann dies jemand bestätigen?
Irgendwo habe ich das mal aufgeschnappt.
Gruß
Holger
Verfasst: Mi 24.02.10 17:47
von antisto
In der Tat, das Sollgewicht ist 6,25 g. Doch ich denke, 1,5 % Abweichung bei diesen alten Münzen, die nicht aus Edelmetall sind, ist tolerierbar. (?)
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob meine Waage 100pro genau ist.
Verfasst: Mi 24.02.10 18:05
von Numis-Student
Hmmm... zu spät geantwortet

Kannst mir ja auch mal die guten Bilderchen schicken (bitte an gmx.at

), dann schau ich mir die auch mal an.
Schöne Grüße in die Heimat,
MR