Seite 1 von 1

Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 15:08
von Patlin
Hallo,

wer kann helfen :?:

Da ich keinen aktuellen Münzkatalog besitze, würde
ich ganz gerne den Wert von meiner hier gezeigten Münze wissen.

1/52 Shilling , Jersey , 1841


LG

Patlin

Re: Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 17:03
von KarlAntonMartini
Das ist der relativ seltenste Wert von Jersey. Aber die Erhaltung ist mäßig, gutes schön aber Randschäden. Spink 2003 gibt für fine 15 Pfund. Nur mal als Anhaltspunkt. grüße, KarlAntonMartini

Re: Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 17:42
von Patlin
Hallo KarlAntonMartini,

vielen Dank für die Auskunft !

Ja, die Erhaltung spielt immer eine große Rolle, keine Frage.
Etwas überrascht bin ich trotzdem, da mein alter Weltmünz-
katalog von 2000 einen Richtwert von 500,- DM in ss/vz angibt.

Daraus resultierend nahm ich an, dass die Münze auch seltener
ist, selbst in s+. Nun gut, dann habe ich mich eben verschätzt,
nochmals danke.

LG

Patlin

Re: Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 19:49
von KarlAntonMartini
Naja, die Erhaltungsangabe ss-vz ist auch ein weites Feld. In vz bewilligt Spink 2003 schon 150 und für uncirculated 300 Pfund. Von dieser Münze wurden 116.000 Stück geprägt. Viele sind damals als Reiseandenken von Engländern aufgehoben worden. Die englischen Farthings waren auf Jersey kursfähig, die 1/52el Shilling aber nicht in England. Wenn du das Stück im Internet verauktionierst kann es gut sein, daß du mehr erlöst, als den von mir genannten Betrag, vielleicht zwischen 20 und 50 Euro, bei solchen Münzen ist es nicht so leicht, den Punkt genau zu treffen. In Deutschland gibts das Stück viel seltener als in England.

Re: Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 20:29
von Patlin
Dazu fällt mir doch glatt noch eine Frage ein:

Wenn die englischen Farthings auf Jersey kursfähig waren, gehe ich davon
mal aus, dass das englische Geld auch in jedem anderen Land des
gesamten Commonwealth seine Gültigkeit hatte ?

LG

Patlin

Re: Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 21:20
von KarlAntonMartini
Bis zur Einführung eigener Währungen in den Kolonien war das so. Allerdings lief englisches Geld dann parallel zu so ziemlich allem Geld um, was im Seehandel eben genutzt wurde, viel Pesos und Dollars. "Gültigkeit" im heutigen Sinn war das nicht. Aber es hat funktioniert.

Re: Wert folgender Münze

Verfasst: Mi 03.03.10 21:42
von Patlin
Hallo KarlAntonMartini,

das ist ja interessant, besten Dank erst einmal !

LG

Patlin