Seite 1 von 1

Krugerrand 1R 1969

Verfasst: So 06.06.10 10:32
von micha0603
Hallo,
ich habe vor zig Jahren meiner Frau mal einen 1/10 Krugerrand 1969 von der Sparkasse gekauft. Nun ist er mir wieder in die Hände gefallen.
Dabei viel mir auf dass die Kopfseite eine andere ist wie die wo ich überall gesehen habe . Bei dieser Münze ist die Blickrichtung nach rechts und die Peron hat lange haare. Ich habe die Person schon auf 2 R gesehen . ist es eine fehlprägung oder gibts da verschiedene .
Wenn noch jemand den ca.-Wert wüsste dann wäre das auch nicht schlecht .
Ich hoffe dass mir jemand die Frage beantworten kann.
Jedenfalls schonmal vielen Dank dafür

Re: Krugerrand 1R 1969

Verfasst: So 06.06.10 14:13
von Torfstecher
Hallo Micha0603,

Du hast da auf jeden Fall keinen Krügerrand, und das Gewicht ist vermutlich auch nicht 1/10 Unze. ;)

Die goldenen 2-Rand-Stücke aus Südafrika kennst Du ja anscheinend. Wenn Deine Münze kleiner ist dann wird es vermutlich das entsprechende 1-Rand-Stück sein. Das steht dann auch drauf.
Diese Münzen wurden von 1961 bis 1983 geprägt, 2 Rand im Gewicht eines britischen Sovereign, 1 Rand entsprechend halb so viel.

Das Feingewicht Deiner Münze beträgt in dem Fall 3,66g Gold, also etwas mehr als eine Zehntel Unze.
Ankaufspreis z.B. bei Proaurum ca. 108€, bei einem privaten Verkauf sind vielleicht ein paar Euro mehr rauszuschlagen.

Gruß,
Torfstecher

Re: Krugerrand 1R 1969

Verfasst: Mo 07.06.10 14:01
von Pflock
Da in der Überschrift ja schon "Krugerrand 1R 1969" steht, ist es auch eine 1Rand-Münze, also keine Krügerrand. Aber nichts-desto-trotz Gold und steht der Krügerrand als Anlagemünze in nichts nach.