Seite 1 von 3

Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 10:39
von Troll
Hallo,
ich konnte kürzlich recht günstig einen norwegischen Speciedaler von 1845 erwerben.
Doch nun frage ich mich, ist der echt?
Gewicht: 27,89 Gramm - ev. ein bisschen viel?
Der Durchmesser beträgt 37 mm.
Viele Grüße
Martin

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:10
von Mynter
Specidaler sind sind nicht mein Sammelgebiet, aber ich weiss, dass diese Stücke in China auf Deibel komm raus gefälscht werden. Wenn Du auch nur irgendeinen Verdacht hast, dass an dem Stück etwas faul sein könnte, dann tritt vom Kauf zurück.
Registriere Dich doch mal bei samlerforum.no und stelle Bilder mit einer englischen Beschreibung ein, dort wirst Du bestimmt eine kompetentere Antwort bekommen, alsw ich sie zu geben vermag.

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:15
von Mynter
Hier noch ein Site, der bekannte Fälschungen auflistet :http://www.myntsamleren.no/Norges%20Myn ... ninger.htm

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:20
von *EPI*
Ist das Stück aus Silber?

Hier ein Chinese:
http://cgi.ebay.com/Replica-1845-Norway ... 3f00ae8d71

Wo und für wieviel konntest Du ihn erwerben?

Laut KM wiegen die Speciedaler 28,89g und laut KM gibt es den Jg. 1845 nicht.

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:23
von Troll
Hallo und danke für deine Antwort!
Tja, also Ähnlichkeit hat die Münze mit den Fälschungen schon, aber wie sollte sie auch nicht :-)
Ich werde mich mal bei samlerforum.no anmelden - leider wird die Seite nur gerade gewartet.
Jeg snakker norsk så det skulle ikke være problematisk med språket.
Bor du i Norge da? Antar det.
Viele Grüße
Martin

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:26
von Troll
Ja, es soll eine Silbermünze sein. Das Gewicht jedenfalls, so habe ich nun ermittelt, scheint bei dem Durchmesser und einer Dicke von 3 mm zu stimmen.
Der Verkäufer hatte die Münze bei ebay reingestellt und dann nach einer Weile wieder gelöscht.
Ich dachte, weil zu wenige boten, kann aber auch daran liegen, dass er einen Tipp bekam, dass die Münze doch nicht so koscher ist.
Gekauft hab ich sie für 90 Euronen

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:27
von Mynter
Troll hat geschrieben:Hallo und danke für deine Antwort!
Tja, also Ähnlichkeit hat die Münze mit den Fälschungen schon, aber wie sollte sie auch nicht :-)
Ich werde mich mal bei samlerforum.no anmelden - leider wird die Seite nur gerade gewartet.
Jeg snakker norsk så det skulle ikke være problematisk med språket.
Bor du i Norge da? Antar det.
Viele Grüße
Martin
Hei,

Jepp, jeg bor i Norge. Når du kan norsk kan jeg også anbefale følgende bok : Kjetil Kvist : Kinesiske kroner og dalere.

Lykke til.

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:29
von Troll
Hei igjen,
Takk for tippset. Skulle da kanskje kjøpe boka ;-)
Det er litt overraskende at kineserne er så spesialiserte på bl.a. norske mynter...
mvh
Martin

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:31
von *EPI*
*EPI* hat geschrieben: Laut KM wiegen die Speciedaler 28,89g und laut KM gibt es den Jg. 1845 nicht.
Siehe meine Ergänzung (KM hat auch so seine Fehler.).

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:33
von *EPI*
Und hier die Antwort aus dem norwegischen Forum:
http://webcache.googleusercontent.com/s ... clnk&gl=de

"Det er litt for lite, ja. Og så tror jeg ikke vi helst skal ta beskrivelsen "sølv" for god fisk. Vi snakker tross alt om en mann som selger en Oscar-daler fra 1845 her. Neppe den skarpeste kniven i skuffen dette..."

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:35
von Troll
*EPI* hat geschrieben:
*EPI* hat geschrieben: Laut KM wiegen die Speciedaler 28,89g und laut KM gibt es den Jg. 1845 nicht.
Siehe meine Ergänzung (KM hat auch so seine Fehler.).
Hm, das macht mich doch etwas stutzig.
Das ist echt zum Verzweifeln mit diesen chinesischen Replikaten.
Wenn er echt ist, ist das was besonderes, wenn er eine Fälschung ist, hab ich satt Geld zum Fenster raus geworfen ...
Huff
Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:41
von Troll
*EPI* hat geschrieben:Und hier die Antwort aus dem norwegischen Forum:
http://webcache.googleusercontent.com/s ... clnk&gl=de

"Det er litt for lite, ja. Og så tror jeg ikke vi helst skal ta beskrivelsen "sølv" for god fisk. Vi snakker tross alt om en mann som selger en Oscar-daler fra 1845 her. Neppe den skarpeste kniven i skuffen dette..."
Mist ... ich geb die Münze wohl besser zurück. Ich hoffe, der Verkäufer nimmt sie noch...
Tusen takk

P.S. was mich halt glauben lies, dass die echt ist, war, dass er die Münze nicht beworben hat wie sonstwas und dass sie deutliche Verunreinigungen zeigt. Aber das kann man ja auch fälschen ...

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:43
von *EPI*
Mit dem Zitat aus dem norwegischen Forum ist die Sache klar.
Natürlich kannst Du das Stück umtauschen!

ebay ist nicht die richtige Quelle für solche Münzen außer bei seriösen Händlern oder man hat sehr viel Ahnung von dem jeweiligen Münztyp. Aber es gibt auch seriöse Händler, die beispielsweise eine Malta Großsilbermünze mit 4g Untergewicht verkaufen...

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:48
von *EPI*
Wie Mynter richtig schrieb, Norweger werden massenhaft nachgemacht: Viele Speciedaler aus der dänischen und schwedischen Zeit, 1,2 und 24 Skilling Stücke aus der schwedischen Zeit usw.; 50 Öre, 1 Krone und 2 Kronen auch. Einfach fast alles. Und so wird jedes Gebiet weltweit erschlossen.

Re: Speciedaler - Norwegen - echt?

Verfasst: Di 20.07.10 11:49
von Troll
Ja es stimmt schon. Schnäppchen gibt es bei solchen Sachen eben nicht.
Zumindest nicht für den Preis ...
Na mal sehen, was der Verkäufer sagt. Hab ja nicht dierkt über ebay gekauft sondern privat , aber zum Glück per Paypal bezahlt.