Seite 1 von 1

Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Fr 20.08.10 16:40
von antisto
Wer kann mir helfen, diese leider recht schlecht erhaltene mir unbekannte Münze zu bestimmen?
1,35 g, 15,65mm, vermutlich Bronze.
Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum.
Im voraus vielen Dank.
AS

Re: Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Fr 20.08.10 16:54
von KarlAntonMartini
Um den Kopf steht IOAN CAS REX, die Inschrift setzt sich auf der anderen Seite fort: POL (?) MAG DVC LIT 1665 = Johannes II. Kasimir (aus dem schwedischen Haus Wasa) König von Polen, Großherzog von Litauen.

Re: Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Fr 20.08.10 17:29
von antisto
Da musste ich erst mal das richtige Forum suchen.
Danke für die schnelle Antwort!
AS

Re: Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Fr 20.08.10 20:38
von passant
Das ist sogenannt "Baratinka", oder Solidus, oder Schelag (Schilling) von Iohan Kasimir für Litauen (es gibt auch Schelag für Polen) . Das ist sehr sehr sehr häufige Münze, mehr als 1.000.000.000 Stücken (ja, eines Milliarde!!) sind in Polen und in Litauen in 1659-1668 geprägt worden . Obwohl die Erhaltung Ihrer Münze ist relativ gut, die Wert in unseren Länder (Ukraine, Weißrussland, Litauen, Polen) ist etwa 2-4EURO, sehr selten bis 7-10 EURO. In Deutschland - ein bisschen teuerer.
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... 42&lang=de
Übrigens - Eine beste Webseite für solche Münze ist http://baracinka.at.tut.by/kat_lit.html.
P.S. Schade für meines schwachen Deutsch.

Re: Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Fr 20.08.10 22:42
von KarlAntonMartini
@passant: ich habe alles gut verstanden. Danke für die Details!

Re: Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Sa 21.08.10 09:47
von klaupo
Ihren Namen verdanken die Baratinki oder Boratinki übrigens dem italienischen Münzmeister Titus Livius Boratini, und dahinter steht eine spannende Geschichte - vergleichbar dem Tympf - über die man hier etwas nachlesen kann, wenn man will ...

Gruß klaupo

Re: Reiter - unbekannte Münze von 1665

Verfasst: Sa 21.08.10 12:06
von antisto
Hier erhalte ich ja richtige geschichtliche Lehrstunden.
Allen velen Dank!