Seite 1 von 1

Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: So 26.09.10 20:59
von Laurentius
Hallo

Habe hier noch einen "Problemfall" zur Bestimmung.
Durchmesser: 15mm
2.jpg
3.jpg
Grüße Laurentius

Re: Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: So 26.09.10 23:24
von leodux
Hallo Laurentius,

die Umschrift DE ARITIO sagt, dass die Münze aus Arezzo in Italien ist.
Und der segnende Bischof auf der anderen Seite mit der Umschrift PP S D NATVS ist der Heilige Donatus von Arezzo.
Genauer bestimmen kann ich die Münze leider nicht, weil mir zu diesem Bereich die Literatur fehlt. Aber vielleicht hilft der Hinweis auf Arezzo schon etwas bei der Bestimmung der Münze.

Viele Grüße
Peter

Re: Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: Mo 27.09.10 13:06
von Laurentius
Danke, haste mir sehr geholfen.
Das ist eigentlich schon alles, was ich wissen wollte.

Grüße Laurentius

Re: Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: Mi 29.09.10 01:53
von Marc
Hallo, Laurentius

Leider endet meine modernere Fachliteratur zur Toskana mit dem Ende des 15. Jahrhundert. Somit kann ich dir nur sagen, dein Stück ist jünger, also aus dem 16./17. Jahrhundert. Auch in der Sammlung Windisch-Grätz ist diese Variante als letztes Stück (also jüngstes) aufgeführt, leider ohne Jahresangabe. Also kann ich dir nur Verweise nennen:
Sammlung Windisch-Grätz Nr. 8372, dort ein Verweis auf Rossi 195 (verml. Roberto Rossi dessen Werk ich aber nicht habe)

Re: Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: Mi 29.09.10 07:48
von Laurentius
Hallo Marc

Code: Alles auswählen

also aus dem 16./17. Jahrhundert
Au Backe. Da habe ich ja ganz schön daneben gehauen. Vom Stil her hätte
sie ins 13. Jahrhundert datiert.
Danke für die Ergänzung.

Viele Grüße Laurentius

Re: Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: Mi 29.09.10 18:16
von reining
Laurentius hat geschrieben:Hallo Marc

Code: Alles auswählen

also aus dem 16./17. Jahrhundert
Au Backe. Da habe ich ja ganz schön daneben gehauen. Vom Stil her hätte
sie ins 13. Jahrhundert datiert.
Danke für die Ergänzung.

Viele Grüße Laurentius
Hallo,
nicht verzagen, vielleicht ist das Mittelalter doch richtig. :D
Ich habe das Facsimile des Kataloges, auf den womöglich Bezug genommen wird:

"Collezione di Cavaliere Giancarlo Rossi di Roma"
und weiter
"Catalogo delle Monete Italiane Medioevali e Moderne" von 1880

Der führt unter Nummer 190 bis 195 Münzen aus Arezzo, alle ohne Jahr, aber laut Überschrift aus dem 13. und 14. Jahrhundert.

Die 195 ist beschrieben:

"QUATTRINO PP. S. DONATUS Figura del Santo in piedi
DE ARITIO. Grande Croce che divide la leggenda"

Also: Figur des Heiligen stehend und großes Kreuz, das die Legende teilt

Das passt zu Deinem Foto und auch dazu, dass es die letzte Münze ist.
Leider enthält das Buch nur wenige Abbildungen, dabei ist keine von Arezzo.

Gruss
reining

Re: Silberling bittet um Bestimmung

Verfasst: Mi 29.09.10 19:43
von Laurentius
Hallo Marc

Dann besteht ja doch noch Hoffnung. :D

Viele Grüße Laurentius