Seite 1 von 1
Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: Mo 27.09.10 12:31
von stefish
hey,
bitte um hilfe was die identifikation der folgenden münze angeht:
Re: Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: Mo 27.09.10 13:06
von leodux
Hallo,
Erzbistum Salzburg ist richtig.
Salzburg, Erzbistum
Maximilian Gandolf von Küenberg (1668-1687)
1/9 Taler Klippe 1666
Das Jahr 1666 scheint relativ selten zu sein, jedenfalls seltener als 1673.
Umso bedauerlicher, dass die Münze so sehr beschädigt wurde.
Viele Grüße
Peter
Re: Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: Mo 27.09.10 22:45
von klosterschueler
Hallo Leodux!
Ich darf dich etwas korrigieren.
's war schon sein Vorgänger Guidobald von Thun und Hohenstein (1654-1668) unter dem die Münze geprägt wurde.
Wenn man das obere Bild um 180 Grad dreht (und der Legatenhut oben ist) kann man den Guidobald gut lesen.
1/9-Taler Klippe, 1666, Zöttl, 1828, PR 1506
AV: Unter dem Legatenhut sechsfeldiges Wappen auf Mittelschild
RV: Auf Thron sitzender Hr. Rupert, unten 1/9
Klosterschüler
Re: Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: Di 28.09.10 00:52
von leodux
Hallo Klosterschüler,
natürlich hast du Recht. Nicht nur, dass man den Namen deutlich lesen kann, auch das Prägejahr kann bei Maximilian Gandolf ja gar nicht passen. Da waren meine Finger beim Tippen mal wieder schneller als mein Hirn.

Jetzt weiß ich auch, warum ich den Jahrgang 1666 bei Maximilian Gandolf nicht finden konnte.
Viele Grüße
Peter
Re: Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: Di 28.09.10 00:54
von stefish
so rum meinst du?
danke für die infos!
Re: Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: Di 28.09.10 20:27
von klosterschueler
Hallo Peter!

Ich wollt mir die Meldung verkneifen, dass bei Max Gandolph der Jahrgang 1666 gaaanz selten ist.
Aber gemeinsam haben wir's ja hinbekommen.
Klosterschüler
Re: Erzbistum SALZBURG ??
Verfasst: So 07.11.10 14:10
von stefish
kann man den ungefähren wert benennen, trotz des zustandes?
danke