Seite 1 von 1

Bestimmung der Münze

Verfasst: Sa 09.10.10 23:32
von Moorhuhnjäger
Huhu zusammen,
ich hab mal wieder was gefunden was ich selbst nicht identifiziert bekomme.
Ich würde mich freuen, hier abermals Hilfe zu bekommen.
Eventuell gleich mit einem Tipp ob das gute Stück veräusserbar ist oder besser in den Sack zu den anderen gehört.

LG

MHJ

:roll: Bild vergessen :mrgreen:

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: So 10.10.10 00:15
von ischbierra
Ludwig XV. von Frankreich

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: So 10.10.10 02:13
von Moorhuhnjäger
Hab vielen Dank für die Info ischbierra,

kannst du mir noch sagen ob man für die Münze noch den ein oder anderen Euro kassieren kann?


LG

MHJ

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: So 10.10.10 13:45
von ischbierra
Hallo Moorhuhnjäger,
kann ich leider nicht, weil nicht mein Sammelgebiet. Vielleicht schaut ja noch mal ein Frankreichsammler vorbei.
Gruß ischbierra

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: So 10.10.10 14:32
von Moorhuhnjäger
Dann danke ich dir für deine Mühe.
Schönen Sonntag noch.

LG

MHJ

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Mo 11.10.10 10:31
von muenzenfritz
Guten Morgen, das könnte entweder ein Ecu oder ein halber Ecu sein. Wieviel wiegt denn die Münze ungefähr?

Zum Wert: wirklich selten ist die Münze nicht, vor allem nicht in der vorliegenden höchstens durchschnittlichen Erhaltung. Wenn man sie unbedingt verkaufen will, würde ich es über Ebay probieren.

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Mo 11.10.10 11:52
von Numis-Student
Moorhuhnjäger hat geschrieben:...in den Sack zu den anderen gehört.
Hallo,
langsam beginne ich mich zu interessieren, was das für eine Zusammenstellung wird ;)
Willst du den Beutel dann als Gesamtposten loswerden ?
Schöne Grüße,
MR

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Mo 11.10.10 17:01
von amateureuro
Hallo,

Es ist Münze der Olivenzweige oder Lorbeerkranz von König Ludwig XV.
& = Buchstabestadt Aix. Münze aus Silber 0,917
Ecu : D = 41 mm; G = 29,488g; Q = 215439
1/2 écu : D = 33 mm; G = 14,744g; Q = 519010
1/5 écu : D = 26/27 mm; G = 5,835g; Q = 143586
1/10 écu : D = 22 mm; G = 2,948g; Q = 148243
René

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Mo 11.10.10 23:52
von Moorhuhnjäger
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank das ihr mir so fleißig geantwortet habt. Finde das echt toll hier.
Die Münze wiegt zwischen 5 und 6 Gramm, hab leider keine Waage die das genauer ermittelt.
Der Durchmesser beträgt in etwa 25,5 mm und irgendwie sieht das Ding unrund aus :D

LG

MHJ

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Mo 11.10.10 23:55
von Moorhuhnjäger
@Numis-Student,

die Münzen die übrig bleiben werden auf den Scanner gelegt und dann pro Scan verkauft, also etwa DINA4 Fläche voll mit Münzen mit denen ich nix an zu fangen weiß.
Wenn es soweit ist, kann ich dich gerne Informieren, dann kannst bei ebay mit steigern.

LG

MHJ

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Di 12.10.10 09:59
von Numis-Student
Hallo,
dankeschön.
MR

Re: Bestimmung der Münze

Verfasst: Di 12.10.10 11:22
von muenzenfritz
Dann ist das ein 1/4 Ecu.