Seite 1 von 1

Randinschrift der Goldmünzen Russlands bis 1917

Verfasst: So 21.11.10 18:47
von Zarengold
Hallo,
wer kann mir ein Nachschlagewerk/Katalog nennen, wo man die Randinschriften der russischen Goldmünzen aus der Zarenzeit von 1917 und früher bestimmen kann.
Oder kann mir jemand konkret mal übersetzen was auf einer 10 Rubel Goldmünze von Zar Nikolaus II seht!
Besten Dank im voraus.

Re: Randinschrift der Goldmünzen Russlands bis 1917

Verfasst: So 21.11.10 21:23
von Gerhard Schön
Randschrift »čistogo zolota 1 zolotnik 78.24 dolej« (reinen Goldes 1 Zolotnik und 78.24 Dolej = Feingewicht 7.7423 Gramm)
Gruß,
gs

Re: Randinschrift der Goldmünzen Russlands bis 1917

Verfasst: Mo 22.11.10 08:50
von Zarengold
@ Gerhard Schön,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Anfrage!

Eine Nachfrage hätte ich allerdings noch.

Zusätzlich befindet sich bei der 10 Rubel Münze noch ein Zeichen in Klammern "(+.3) oder (ф.з)".
Was hat es damit auf sich?
Handelt es sich hierbei um ein Münzzeichen der Prägeanstalt? Wenn ja, gibt es eine Übersicht über diese
Münzzeichen?

Schönen Gruß,
Zarengold

Re: Randinschrift der Goldmünzen Russlands bis 1917

Verfasst: Mo 22.11.10 16:44
von Gerhard Schön
Zarengold hat geschrieben:Handelt es sich hierbei um ein Münzzeichen der Prägeanstalt? Wenn ja, gibt es eine Übersicht über diese
Münzzeichen?
Das sind die Initialen des Direktors der Prägeanstalt in Sankt Petersburg. Nach der Liste im Vorspann zu Russland im Schön Weltmünzkatalog steht Ф.З. für Feliks Zaleman (Münzdirektor 1899-1901).
Gruß,
gs

Re: Randinschrift der Goldmünzen Russlands bis 1917

Verfasst: Di 23.11.10 10:57
von Zarengold
Nochmals ein Danke an Gerhard Schön!

Das hat mich gleich dazu veranlaßt mal im Internet etwas dazu zu finden.
Großartig was gefunden habe ich zu Feliks(Felix) Zaleman allerdings nichts.
Ich bin lediglich auf folgende Seite gestoßen, die meiner Meinung nach
aber auch recht Interessant sein dürfte für Sammler die sich mit Münzzeichen beschäftigen.

Hier der link: http://members.multimania.nl/Numis09/PDF/9493.pdf

Es dauert etwas bis die Datei öffnet - sind immerhin mehr als 500v Seiten.
Das Buch ist aber auch als Reprint noch zu bekommen. Erschienen im Transpress Verlag.

Schönen Gruß,
Zarengold