Seite 1 von 1
Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: Mo 13.12.10 15:12
von cojobo
Hallo,
dieser neapolitanische Bronzeklotz sieht doch sehr stark nach einem Guss aus. Frage: Ist das eventuell eine zeitgenössische oder eine moderne Fälschung, oder war das damals ohnehin üblich, solche Münzen auch mal nicht zu prägen, sondern zu gießen?
Besten Dank für jeden Hinweis,
und beste Grüße
cojobo
Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: So 19.12.10 15:27
von Chippi
Hallo cojobo,
für mich sieht das Stück schon geprägt aus (und damit echt), die Erscheinung dürfte vielmehr auf die starke und scharfe Reinigung zurück zu führen sein.
Gruß Chippi
Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: So 19.12.10 17:48
von Stefan S
Wie schon von Chippi geschrieben sieht mir die Münze auch echt aus!
Sie wurde halt
leider bis auf die Grundsubstanz gereinigt.

Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: So 19.12.10 20:23
von McBrumm
Stefan S hat geschrieben:Wie schon von Chippi geschrieben sieht mir die Münze auch echt aus!
Kannst Du die Gründe erläutern, warum sie für Dich echt aussieht?
Oder hast Du nur Chippi nachgequakt?
lg
Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: So 19.12.10 20:55
von Stefan S
"McBrumm"
Oder hast Du nur Chippi nachgequakt?
Freundlicher geht's auch nicht bei dir?
Bist mir schon des öfteren unter den Ungusteln aufgefallen
PS:Auf der Münze sind keine Gussporen zu sehen daher mein Endschluss.
Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: Mo 20.12.10 13:37
von McBrumm
So Stefan,
die Sache verhält sich so:
Es sind junge Sammler immer gerne gesehen. Es sind junge Sammler die Fragen stellen und lernbegierig sind gerne gesehen.
Es sind junge Sammler die sich SINNVOLL in eine Diskussion einbringen gerne gesehen.
Deine Beiträge in diesem Forum bestehen aus 85% (zu Deinen Gunsten geschätzt) sinnfreie und überflüssigen Kommentaren. Offensichtlich vergißt Du bei Deinen Meldungen, dass in diesem Forum erwachsene Menschen miteinander und teilweise auch gegeneinander kommunizieren. Es sind Leute hier, die könnten Dein Urgroßvater sein...
Was ich sagen will: Versuch weniger mit Deinem sinnlosen Gelaber zu nerven, sondern halte Dich mit Deinem Senf solange zurück, bis Du eine SINNVOLLE Meldung abgeben kannst.
und Ungustl -->

Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: Mo 20.12.10 19:19
von Stefan S
Also ich schätze meine Beiträge so ein >>>
50% lustig, zum Thema passend! (Off Topic, Geburtstage, .....)
50% interessant und lehrreich ( Medaillen, Sonstiges, Österreich, ........)
und Ungustel >>>>>>

Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: Mo 20.12.10 20:51
von muenzenfritz
So, vielleicht noch mal ein Beitrag zum Thema.
Ich sammele italienische Münzen, auch Königreich Beider Sizilien. Ich halte die Münze für echt und im übrigen nicht für geputzt, die Kupfermünzen aus Neapel sehen manchmal so "flau" aus. Meines Erachtens liegt das daran, dass die Münzstätte damals die Stempel sehr lange benutzt hat.
Re: Neapel 10 Tornesi 1798 - gegossen?
Verfasst: Di 21.12.10 08:29
von cojobo
Hallo muenzenfritz,
ich danke Dir für Deinen konstruktiven und sehr einleuchtenden Beitrag. Dann kann ich das Stück ja wohl wieder beruhigt in die Abteilung korrekter Münzen einordnen.
Ich wünsche schöne Weihnachtstage (vielleicht bekommt mancher ja auch Münzen geschenkt)
und insbesondere ein gutes Neus Jahr.
Beste Grüße
cojobo